Kategorie: Frauen

Einfach meisterhaft

Herzlichen Glückwunsch an unsere Frauen zur Meisterschaft in der Landesliga!

Nachdem unsere Fussballerinnnen, um Maxi Molnar, Spielzeit um Spielzeit immer top performt haben, musste man sich in der vergangenen Spielzeit in der Relegation zum Aufstieg in die Verbandsliga leider doch noch geschlagen geben.

Trotz der bitteren Niederlagen im Endspurt war das Ziel der Frauen auch in dieser Spielzeit klar. Wir wollen ganz oben mitspielen und Meister werden!

Und so kam es, dass man sich mit dem FC Frauenweiler, ein Kopf an Kopf Rennen bis zum Schluss lieferte, um am Ende dann die Meisterschaft einzufahren.

Spieltag um Spieltag fuhr das Team um Maxi Punkte ein und ließ häufig keinen Zweifel daran, dass das Ziel erreicht werden sollte. So auch am vergangenen Wochenende als man den FC Odenheim zum Heimspiel empfing. Frauenweiler musst auf einen Ausrutscher unsererseits hoffen, doch den Gefallen taten wir ihnen nicht und so gewannen unsere Fussballerinnen klar mit 5:0!

Die Abschlusstabelle zeigt ein dominates Bild. 48 Punkte aus 18 Spielen bei 73 zu 4 Toren!

Was für eine tolle Leistung und damit die verdiente Meisterschaft.

Janina Leitzig wechselt zum FC Bayern München

Das Frauen-Team des FC Bayern München macht der ersten Sommertransfer fix und verpflichtet für die kommende Spielzeit unsere ehemalige TuS Jugendspielerin Janina Leitzig. Janina wechselt somit von der TSG Hoffenheim zum Ligakonkurrent nach München. 

„Ich bin bereit für meine neue Herausforderung beim FC Bayern. Man hat hier Top-Bedingungen und die Möglichkeit, sich mit den Besten zu messen. Der FC Bayern gehört zu den Topmannschaften Deutschlands und der Welt und spielt um Titel mit. Darauf freue ich mich sehr“, so Leitzig, die in München einen Dreijahresvertrag unterzeichnet hat, zu ihrem bevorstehenden Wechsel. – Quelle FCB-Frauen.

Schon früh zeigte sich das Talent von Janina in unserem Verein. Sie wechselte zum 30.06.2009 in die Akademie der TSG Hoffenheim und ihre Entwicklungskurve zeigte stetig nach oben. Nicht nur in den TSG Nachwuchsteams sondern auch in den U-Nationalmannschaften konnte sich Janina beweisen bzw. behaupten. Als Torhüterin der 2. TSG-Mannschaft feierte sie 2016 und 2017 zwei Mal die Meisterschaft der 2. Frauen-Bundesliga Süd. Seit 2017 gehört die gebürtige Wuppertalerin zum Bundesligateam der Hoffenheimerinnen und stand in bisher 28 Pflichtspielen zwischen den Pfosten.

Jens Scheuer, Cheftrainer der FC Bayern Frauen, ist von den Stärken Leitzigs überzeugt: „Janina ist eine hochtalentierte und noch relativ junge Torhüterin. Sie hat in der Bundesliga bereits ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt und in Hoffenheim viel Spielzeit bekommen. Aufgrund ihrer Größe ist sie besonders bei hohen Bällen sehr stark, ist sehr mutig und geht entschlossen raus. Wir freuen uns, dass sich Janina für uns entschieden hat und ich bin mir sicher, dass sie bei uns noch weitere Entwicklungsschritte machen kann“, so Scheuer. – Quelle FCB Frauen

Bevor Janina aus Hoffenheim an die Isar wechselt, kommt es jedoch noch zwei Mal zum Aufeinandertreffen ihrer aktuellen Mannschaft mit dem FC Bayern: Im DFB-Pokal-Achtelfinale Mitte März und am 17. Spieltag der Flyeralarm Frauen-Bundesliga Mitte April.

Janina wir sind sehr stolz auf dich und verfolgen deine Karriere natürlich mit Begeisterung weiter.
Der ganze Verein wünscht dir viel Erfolg in München!

1. FC Ersingen – SpG St.Leon/Mingolsheim

Hart erkämpfte 3 Punkte.

Nach drei sieglosen Spielen gewann die SpG St.Leon/Mingolsheim ein umkämpftes Spiel in Kämpfelbach verdient mit 3:1.
Mit dem Willen endlich wieder zu gewinnen, startete die SpG übereifrig und hektisch in das Spiel. Nach dieser kurzen Phase wurde das Spiel ruhiger und strukturierter und so zappelte der Ball bereits in der 14. Spielminute zum 1:0 im gegnerischen Tornetz. Im Anschluss konnte sich das Team weitere Chancen erspielen, doch wie immer war der Torabschluss zu unkonzentriert. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld kam der Gegner das erste Mal gefährlich vor das Tor und bekam zum Entsetzen der SpG durch den Schiedsrichter einen unberechtigten Elfmeter zugesprochen. Dieser wurde in der 26. Minute verwandelt und die Führung war dahin. Da im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit nichts Gefährliches mehr herausgespielt wurde, ging es mit 1:1 in die Pause.

Die 2. Halbzeit begann ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einer Stunde pfiff der Schiedsrichter erneut Elfmeter. Das war bereits der 5. Strafstoß im 3. Spiel gegen die SpG! Doch die Torspielerin entschied diesmal das Duell für sich und hielt die SpG im Spiel. Die Heimmannschaft wollte nun unbedingt gewinnen und öffnete das Mittelfeld. Dies gab viel Platz für schnelle Spielzüge der SpG, die zu einer Vielzahl an Chancen führten. In der 72. Minute landete der Ball endlich im gegnerischen Tor und bedeutete die verdiente Führung. In der 87. Minute erhöhte die SpG auf 3:1 und das Spiel war entschieden.

Im nächsten Heimspiel am Sonntag, den 25. Oktober um 17 Uhr empfängt die SpG die punktgleiche Mannschaft aus Ötisheim in St.Leon. Kommt vorbei und unterstützt die Mannschaft zahlreich!

Ettlingenweier – SpG St.Leon/Mingolsheim

Bittere Niederlage im Pokalachtelfinale

Nach bisher vier Siegen ohne Gegentor stand die nächste Herausforderung im Pokal-Achtelfinale gegen den Ligakonkurrenten FV Ettlingenweier an.
Das Fritz-Walter-Wetter war wie für einen guten Pokalfight gemacht: der Regen hörte pünktlich zu Spielbeginn auf, so dass der Rasen gut gewässert war. Der extrem kleine Rasenplatz in Ettlingen machte der SpG von Beginn an Probleme bei der Kontrolle über Gegner und Spiel.

Trotz überwiegendem Ballbesitz und einzelnen Vorstößen vor das gegnerische Tor hatte die SPG in Halbzeit eins keinen wirklichen Torschuss. Die meisten Angriffsversuche scheiterten an unsauberer Ballannahme und ungenauen Pässen oder wurden im Mittelfeld vom aggressiv spielenden Gegner unterbunden. Der einzige Höhepunkt in der ersten Halbzeit war das 1:0 für Ettlingenweier in der 36. Minute: nach verlorenem Einwurf wurde ein tiefer Ball auf die Stürmerin gespielt, die aus kurzer Distanz und spitzem Winkel den Ball stark ins lange Eck schob. Mit dem ersten Rückstand in der Saison ging es in die Pause.

Eine taktische Umstellung sollte in der zweiten Halbzeit die Wende im Spiel bringen. Doch es war nicht der Tag der SpG. Zwar hatte der Gegner außer einem Schuss, den die Torhüterin der SpG gerade noch zur Ecke klären konnte, keine weitere Torchance, doch auch der SpG gelang kein nennenswerter Torschuss, obwohl sich das Team nun öfter vor das gegnerische Tor spielen konnte. So blieb es in einer hart geführten Partie beim 1:0 und die SpG schied aus dem Pokal aus.

Mit dem Aus im Pokal kann sich das Team nun voll und ganz auf die Liga konzentrieren. Dort ist am Sonntag, 4. Oktober, um 17 Uhr der FV Niefern II zu Gast in Mingolsheim.

SpG Waldbronn – SpG St. Leon/Mingolsheim

Weiterhin ohne Gegentor!

Das erste Auswärtsspiel in der Liga im Nordschwarzwald gewann die SpG St.Leon/Mingolsheim verdient mit 0:3. Da der Gegner hoch anlief und den Spielaufbau der SpG somit erfolgreich störte, kam die Mannschaf auf dem neuen, kurzen Kunstrasen in Etzenrot nicht gut in das Spiel.

Obwohl die SpG mehr Ballbesitz hatte, konnte sie sich kaum gefährlich vor das gegnerische Tor spielen. Die Bälle in die Tiefe kamen nicht an oder wurden bereits im Mittelfeld verloren. Auf der Gegenseite hatte man Glück als ein Fernschuss des Gegners vom Lattenkreuz aus dem Tor auf die Linie sprang und das Team dadurch nicht in Rückstand geriet. Dass das Glück heute auf Seiten der SpG war, zeigte der Treffer zum 1:0 kurz vor dem Halbzeitpfiff, als ein Fernschuss im gegnerischen Tor landete.

Mit der Führung im Rücken konnte die SpG in der zweiten Halbzeit das Spiel ruhiger und besser aufbauen und erspielte sich Torchancen. Zwei dieser Chancen führten zu den Toren zwei und drei. Weitere Chancen wurden wie bereits in den Spielen zuvor leichtfertig vergeben und es blieb beim 3:0-Endstand. Im nächsten Spiel, dem Pokal-Achtelfinal gegen den FV Ettlingenweier, muss die Mannschaf von Beginn an konzentriert spielen, um in das Viertelfinale einzuziehen!

Es spielten: Franziska Dietrich, Sarah Geis, Cora Haenelt, Fabienne Heger, Kira Heger, Sarah Heymann, Ana Sofia Rivas Sanudo, Natascha Ruck, Natalie Schoch, Lisa Taljanovic, Theresa Thome, Luca Volckmann, Julia Weindel, Leonie Weiß, Nathalie Wolf, Jana Ziegler

SpG Wilhelmsfeld/Neuenheim – SpG St.Leon/Mingolsheim 1:1

Erkämpfter Punkt beim Tabellenführer

Die SpG St.Leon/Mingolsheim hat dem Tabellenführer als erste Mannschaft in dieser Saison durch eine gute kämpferische Leistung Punkte abgenommen.

Ersatzgeschwächt reiste das Team mit nur einer Auswechselspielerin nach Wilhelmsfeld. Somit waren die Voraussetzungen für das schwere Spiel gegen den Tabellenführer nicht die Besten. Es dauerte einige Minuten, um sich auf den Gegner einzustellen und die Defensive zu stabilisieren, doch der Gegner konnte dies nicht zu seinem Vorteil nutzen. Im Laufe der ersten Halbzeit wurde das Gästeteam immer stärker und bestimmte das Spielgeschehen und konnte in der 16. Minute nach einem Eckball mit 1:0 in Führung gehen. Nach diesem Tor wollte Wilhelmsfeld unbedingt den Ausgleich erzielen. Die Abwehr der SpG stand gut und hatte keine Probleme mit der Spielweise der Gegnerinnen, die immer wieder versuchten mit langen Bällen ihre Stürmerinnen ins Spiel zu bringen. Die größte Chance des Gegners, einen Weitschuss aus gut 25 Metern, hielt die Torfrau Natascha mit einer überragenden Parade. So ging es mit der 1:0 Führung für die SpG in die Pause. Im zweiten Durchgang war das Team aus St. Leon/Mingolsheim mehr auf Absicherung bedacht und ließ sich in die eigene Hälfte drängen. Wilhelmsfeld wurde zwar immer dominanter, doch der Kampfeswille der Gäste und die Unkonzentriertheit der Gastgeber im Spiel nach vorne verhinderten den Ausgleich. Letztendlich konnte die SpG nicht mehr für Entlastung sorgen und so kam es wie es kommen musste, durch einen Glücksschuss glich Wilhelmsfeld in der 78. Minute aus. Die letzten Minuten gestalteten sich ausgeglichen und am Ende trennten sich die Teams mit einem gerechten Unentschieden.

Frauen: Aus im Pokal-Viertelfinale

Als letzter Landesligist schied die SpG St.Leon/Mingolsheim trotz einer guten Defensivleistung mit einem 0:3 gegen den Karlsruher FV aus dem badischen Pokal aus.

Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang startete das Team der SpG in die Pflichtspiele 2020: das Viertelfinale des badischen Pokals gegen den Karlsruher FV stand an.

Mit einer defensiven Grundeinstellung versuchte die SpG gegen den Verbandsligisten hinten die Null zu halten. Dadurch gab es wenige Offensivaktionen der Heimmannschaft. Nachdem die ersten Angriffe des Gegners erfolgreich abgewehrt wurden, musste man in der 34. Minute das 0:1 hinnehmen. Dies war zugleich auch der Pausenstand. Mit dem Willen, den Ausgleich zu erzielen, versuchte die SpG in der 2. Hälfte mehr nach vorne zu spielen, doch die Bälle in die Spitze waren zu ungenau und es konnten keine Torchancen herausgespielt werden. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau fing sich das Team in der 76. Minute das vorentscheidende 0:2. In der 84. Minute erzielte der Gast nach einem Konter den dritten Treffer. SO musste sich die SpG dem besseren Gegner in einem sehr fairen Spiel mit 0:3 geschlagen geben.

Nun gilt es sich voll und ganz auf die Rückrunde zu konzentrieren!

Erfolgreiche Qualifikation für die badischen Futsalmeisterschaften

Beim Heimspieltag in der Schönbornhalle in Mingolsheim haben sich die Frauen der SpG St.Leon/Mingolsheim als Sieger des Turniers für die Endrunde der badischen Futsalmeisterschaften qualifiziert.

Mit drei Siegen und zwei Unentschieden stand das Team bereits vor dem letzten Spiel als Tabellenerster fest. So war die Spannung bei den Frauen raus und das letzte Spiel ging gegen die Mannschaft aus Eppelheim verloren, die sich damit die Qualifikation erkämpfte. Jetzt gilt es in der Endrunde der badischen Meisterschaften am 08.02. in Ettlingen die Torchancen besser zu nutzen, um auch dort erfolgreich zu sein.

Es spielten: Katharina Aschekowski, Sarah Geis, Cora Haenelt, Lara Lingenfelser, Natalie Schoch, Theresa Thome, Luca Volckmann, Nathalie Wolf, Sarah Zrnic

Die Ergebnisse im Überblick:
SpG MFC 08/ ESC BW Mannheim-Lindenhof – SpG St.Leon/Mingolsheim 0:0
SpG St.Leon/Mingolsheim – FC Odenheim 1:0
SpG Dittwar/ Tauberbischofsheim – SPG St.Leon/Mingolsheim 1:1
SpG St.Leon/Mingolsheim – DJK Rot-Weiß Handschuhsheim 2:0
VfB Gartenstadt – SpG St.Leon/Mingolsheim 0:1
SpG St.Leon/Mingolsheim – ASV Eppelheim 0:1

ASV Eppelheim – SpG St. Leon/Mingolsheim 1:5

Deutlicher Sieg im ersten Pfl ichtspiel Das erste Spiel der neuen Saison fand gegen den Liganeuling ASV Eppelheim auf deren schöner Sportanlage statt.

Nachdem eine Woche vorher das Pokalspiel ausfiel, konnte man erst jetzt sehen, wie gut sich die neuformierte Damenmannschaft der SpG gefunden hat. Bei sehr heißen Temperaturen ging die Mannschaft bereits in der 4. Minuten in Führung. Das gab Rückenwind und die SpG erspielte sich weitere Chancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. So dauerte es bis zur 18. Minute bis der 2:0 Treffer fiel.

Nach der dringend benötigen Trinkpause war das Tempo deutlich langsamer und durch Unachtsamkeiten der SpG kamen die Eppelheimerinnen zu Chancen, die jedoch keine Gefahr darstellten. Mit einer 2:0 Führung ging es in die Pause und man nahm sich vor, in der zweiten Halbzeit das Tempo anzuziehen und auch die Chancen besser zu nutzen. Dies gelang gut, denn bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte die Mannschaft aus St. Leon/Mingolsheim auf 3:0. Anschließend dominierte die SpG das Spiel, doch wenn man die eigenen Chancen nicht nutzt, wird man bestraft: in der 73. Minute musste der 1:3 Anschlusstreffer hingenommen werden.

Das unnötige Gegentor wurde als Warnung wahrgenommen und die Damen konnten nur vier Minuten später das 4:1 erzwingen. Als kurz darauf auch noch der Treffer zum 5:1 Endstand fiel, war das Spiel eindeutig entschieden.

Die Mannschaft hat ein gutes erstes Pflichtspiel abgeliefert, auf dem man aufbauen kann. Der einzige Mangel war die fahrlässige Chancenverwertung, die man im ersten Heimspiel der Saison unbedingt verbessern muss. Am 22.09 um 17Uhr ist die SpG Wilhelmsfeld/Neuenheim zu Gast in St. Leon.

Souveräner Heimsieg unserer Frauen

Bfv-Frauen Landesliga RN/OD: SpG St.Leon/Mingolsheim  – SpG Untergimpern/Babstadt  6:1 (3:1)

SpG Tore: Lara Lingenfelser(3), Franziska Dietrich, Mareike Hofmann, Silvia Schleßmann

Nachdem am frühen Sonntagnachmittag die Herrenteams des TuS und des VfB ihre Heimspiele erfolgreich bestritten hatten, war es für das SpG Frauenteam fast Pflicht es diesen gleichzutun. Im Vergleich zu den vorangegangenen Spielen, musste das Team durch verletzungs- und freizeitbedingte Ausfälle leicht umgestellt werden. Neu ins Team kamen Lara  und Lara.

Durch die Umstellung musste sich das Team erst finden und somit bestimmte die Gastmannschaft die Anfangsphase  des Spieles. Erst nach einem nicht gegebenen Abseitstor der Gäste kam das Heimteam besser ins Spiel und Lara L konnte, bei Ihrem ersten Einsatz für das Frauenteam, mit einem Doppelpack eine beruhigende 2:0 Führung herbeiführen. Bis zur Pause konnte der Gast noch einigermaßen mithalten und so ging man nach jeweils einem weiteren Treffer auf beiden Seiten mit 3:1 in die Pause.

Lara war nicht aufzuhalten bei ihrem Debüt für unsere Frauen

In der zweiten Spielhälfte glänzte die SpG mit Engagement und Spielfreude und ließ dem Gast aus Untergimpern keine Chance und gewann das Spiel nach drei weiteren Toren auch in dieser Höhe verdient mit 6:1.

Das nächste Heimspiel gegen den VfB Wiesloch findet am kommenden Sonntag, den 05.05. um 17:00Uhr auf dem Sportplatz in Mingolsheim statt!

Für die SpG spielten:
Lara Christoph, Franziska Dietrich, Sarah Geis, Kira Heger, Carina Heger, Mareike Hofmann, Lara Lingenfelser, Silvia Schleßmann, Natascha Ruck, Nathalie Wolf, Lisa Weiß