Kategorie: Jugend – News

A-Junioren: Nur die Verletztenliste trübt eine bisher insgesamt positive Vorbereitung

Nach nun sieben Wochen präsentiert sich die U19-Mannschaft des TuS Mingolsheim in neuer Zusammensetzung formverbessert und schon sichtbar eingespielt. Zuletzt wurde am vergangenen Samstag, 24.07.2021, ein Testspiel gegen die ambitionierte FzG Münzesheim mit 7:2 (5:0) gewonnen – speziell die erste Halbzeit war gespickt mit tollen Aktionen und schön herausgespielten Toren/Torchancen. Die Harmonie innerhalb des 27-köpfigen Kaders, bestehend aus den Jahrgängen 2003 und 2004, sowie zwei Spielern des Jahrgangs 2005, ist ebenso erwähnenswert wie die herausragende Trainingsbeteiligung von durchschnittlich ca. 80%. Einzig und allein die schwerwiegenderen Verletzungen von Luka Cvitanovic und Jeremias Moser, die beide bis mindestens Ende August ausfallen werden, trüben ein alles in allem positives Gesamtbild, das die Mannschaft in den letzten Wochen hinterlassen hat.

Den Testspielerfolgen gegen die JFV Ganerb (1:0), die B-Jugend der JSG Kronau/Mingolsheim/Langenbrücken (11:0), den 1. FC Birkenfeld (7:1) und der FzG Münzesheim (7:2) stehen drei Remis gegen die Herrenteams des FV Graben (2:2) und TuS Mingolsheim II (1:1) sowie der A-Jugend der JSG Schatthausen/Baiertal (2:2) gegenüber. Lediglich im Gastspiel bei der Herren-Reserve des VfR Kronau musste man sich geschlagen geben (1:3).

In den nächsten Wochen bestreitet die Mannschaft von Trainer Tobias Schlegel noch einige Testspiele, allerdings erschwert die anstehende Urlaubszeit die Kaderzusammensetzung enorm. Da dies aber auch anderen Vereinen so ergehen wird darf man hoffen, dass der positive Schwung beibehalten oder gar weiter verbessert werden kann.

Terminübersicht:
Fr. 30.07.2021, 19:00 Uhr gegen JFV Ganerb (Ort: Dudenhofen)
Sa. 31.07.2021, 13:00 Uhr gegen JSG Unter-/Obergrombach (Ort: Kronau)
So. 22.08.2021, 11:00 Uhr gegen VfL Kurpfalz Neckarau (Ort: Mannheim)
Sa. 04.09.2021, 14:30 Uhr gegen VfB Bretten (Ort: Mingolsheim)

Das ersten Saisonspiel der U19-Verbandsliga zieht den TuS Mingolsheim am 11.09.2021 zum hochgehandelten Meisterschaftsfavoriten FC Nöttingen in den Härter Sportpark.

Jugendleiter zieht erstes positives Fazit

Der erste Schritt in Richtung Normalität ist gemacht. Seit Beginn der Woche dürfen alle Jugendmannschaften von der E bis A-Jugend wieder einmal die Woche ihrem geliebtem Hobby nachgehen. Das ganze natürlich unter den strengen Auflagen des vom Verein erarbeiteten Hygienekonzepts.

Super, wie sich die anfängliche Skepsis mancher Trainer gegenüber einem Training gelegt und in positive Energie umgewandelt hat. Auch in dieser Zeit kann man einige Trainingsinhalte den Kindern und Jugendlichen vermitteln. Ein ganz großes Dankeschön möchte ich heute denjenigen aussprechen, die in der Erarbeitung des Konzepts mitgewirkt haben. Wenn man die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen, aber auch der Trainer auf dem Platz in dieser Woche gesehen hat, kann man rückwirkend schon jetzt sagen, dass sich die investierte Zeit definitiv gelohnt hat. Ein Weiterer Dank gilt unserer Gemeinde, mit der wir regelmäßig im Austausch stehen und die unser Hygienekonzept abgenommen haben. Es ist einfach schön zu sehen, dass unsere Anlage so langsam wieder aufwacht und ein lebendes Vereinstreiben wieder anläuft.

Trotzdem muss ich auch in dieser Aufbruchstimmung den Zeigefinger heben und sagen, noch ist die Normalität ein weites Stück entfernt. Nur wenn alle Mannschaften vom Trainer/in bis zum Spieler/in ihre persönlichen Interesse weiterhin der Gemeinschaft des gesamten Vereins unterordnen und sich auch in den kommenden Wochen an die Hygieneregeln halten, können wir zumindest eine Trainingseinheit pro Woche anbieten und müssen nicht nochmals die Tore komplett schließen.

In diesem Sinne wünsche ich allen Mitgliedern ein schönes Wochenende

Euer Jugendleiter
Kai

A-Jugend – 1 Punkt „gewonnen“!

15. Saisonspiel vom 27.04.18
SV Büchenbronn – SpG Mi/La/Kro 3:3

1 Punkt „gewonnen“!

An diesem Samstag hat die Mannschaft wirklich nicht ihren besten Tag erwischt!

Das einzig Positive, was man dem Spiel abgewinnen kann, dass die Mannschaft in der Schlussphase des Spiels nicht aufgegeben und in der „Nachspielzeit“ noch 2 Tore zum Ausgleich erzielt hat.
Es hat sich mal wieder bestätigt, dass unsere Mannschaft mit dem Spiel auf Kunstrasen einfach nicht zurechtkommt. Die einzig gute und erwähnenswerte Kombination in der ersten Halbzeit hat dann auch zur Führung durch Robin geführt, der auf schöne Vorlage von Justin den Ball unhaltbar für den Gegnerischen Torwart im Tor einnetzen konnte.

Ansonsten war die erste Halbzeit von technischen Fehlern, Fehlpässen, zu wenig Bewegung, schlechtem Abwehrverhalten und individuellen Fehlern geprägt, die dann auch zu 2 völlig unnötigen Gegentoren geführt haben.

Eine wirkliche Motivation das Spiel zu gewinnen war für die Trainer und auch mitgereisten Zuschauer nicht zu erkennen. Somit ging man mit einem 3:1 Rückstand in die Halbzeitpause. Nach dem „Wachrütteln“ der Spieler in der Halbzeitpause wurde das Spiel aus unserer Sicht in der zweiten Halbzeit etwas besser und man konnte erkennen, dass die Mannschaft wenigstens nun bemüht war das Spiel noch zu drehen.
Man tat sich mit dem Geläuf zwar immer noch sehr schwer, konnte sich aber die ein oder andere gute Torchance dennoch erspielen, die aber entweder nicht konsequent genutzt oder vom gegnerischen Torwart sehr gut pariert wurden.

Das Spiel wurde auch zum Teil etwas „ruppiger“ und beide Mannschaften haben in der 65. Min. einen Spieler durch die rote Karte verloren.
Ein Unterzahlspiel gab es in dem Fall nicht und beide Mannschaften mussten für die restliche Spielzeit mit zehn Mann klar kommen.

Dass ein Spiel erst zu Ende ist wenn der Schiedsrichter abpfeift hat sich dann in der Schlussphase wieder mal bestätigt. Auch Petrus war anscheinend „not amused“ von dem Spiel und hat uns dann in der Schlussphase noch ein kleines Unwetter mit heftigem Regen und Hagel beschert. In der 90. Min wurde das Bemühen der Mannschaft dann doch noch belohnt und Justin konnte das Leder noch zum 3:2 Anschlusstreffer im gegnerischen Gehäuse unterbringen.

Der Schiedsrichter zeigte 4 Minuten Nachspielzeit an und man musste nun alles auf eine Karte setzen. In der letzten Spielminute stürmte unser Torwart Lukas mit nach vorne und sein schöner Schuss konnte ein gegnerischer Spieler nur mit der Hand im Strafraum parieren.
Den fälligen Strafstoß hat dann Marvin sicher zum Endstand von 3:3 verwandelt.

Somit konnte man wenigstens noch den einen Punkt in der Fremde retten.
Jetzt heißt es das Spiel abhaken und volle Konzentration auf die nächste schwere Aufgabe am Samstag 05.05.19 (Heimspiel) gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn VFB Bretten. Die Mannschaft will sich für die hohe Auswärtsniederlage in der Vorrunde revanchieren und zuhause ist man eh eine Macht und hat noch kein Spiel verloren!

Spieler des Tages: Lukas
Torschützen: 1:0 Robin, 2:3 Justin, 3:3 Marvin (Elfer)

Es spielten:
Lukas (TW), Elias, Musti, Nico, Jonas, Luis D., Filip, Louis, Marvin, Robin, Niklas, Justin, Samuel, Philipp, Jan, Ardonit

Trainer: Kai und Heiko

A-Jugend holt 3 Punkte nach langer Winterpause

14. Saisonspiel am 06.04.18

SpG Mi/La/Kro – SpG Eggenstein/Leopoldshafen 3:0

Auch die A-Jugend startete nun nach einer verlängerten Vorbereitungsphase wieder in die Saison.
Zuvor hatte man gleich zwei spielfreie Tage, da genau diese zwei Mannschaften, gegen die man gespielt hätte, sich von der Liga abgemeldet haben.
Der Gegner war diese Saison lange Zeit Tabellenführer, musste aber im letzten Spiel vor der Winterpause eine empfindliche und hohe Niederlage gegen den aktuellen Tabellenführer FC Nöttingen 2 hinnehmen. (7:0)

Wegen einer Spielverlegung gegen den aktuellen Tabellenzweiten und einem spielfreien Tag war es auch für den Gegner das erste Punktspiel in diesem Jahr. Man wusste, dass die SpG aus Eggenstein/Leopoldshafen Ambitionen auf den Aufstieg in die Verbandsliga hat, und es gleich zu Beginn der Punktspiele in diesem Jahr dieses Match ein richtungsweisendes Spiel auch für unsere A-Jugend sein wird.

Das gesteckte Saisonziel, den Nichtabstieg, hat man schon einige Zeit „übererfüllt“ und um den Blick weiter nach vorne zu richten, musste man diesen Gegner knacken. Die beiden Trainer haben sich eine Taktik ausgedacht, wie unsere Mannschaft diese Aufgabe lösen kann. Diese Taktik ging voll auf und die Jungs haben diese konsequent und diszipliniert im Spiel umgesetzt.

Unsere Mannschaft war von Beginn an konzentriert und vor allem „wach“. Das war nicht immer so. Durch die erste schöne Kombination über Luis D, Robin und Marvin im Angriff konnte man in der 14. Spielminute sogar das frühe 1:0 erzielen. Im weiteren Spielverlauf sah man eher ein Spiel von
Strafraum zu Strafraum und die beiden Abwehrreihen hatten alles im Griff. Bis in die 35. Spielminute, da konnte Robin schön frei gespielt werden und er hatte das 2:0 auf dem Fuß. Ein Tick zu lang überlegt und eine gute Parade des gegnerischen Torwart vereitelten aber dieses Glücksgefühl.
Der Gegner kam das erste Mal kurz vor der Halbzeit gefährlich vor das heimische Tor, ist aber glücklicher Weise nichts passiert.
Somit ging man mit der 1:0 Halbzeitführung in die Kabinen.

Man wusste, dass der Gegner nach der Pause sein Angriffsspiel forcieren wird. Unsere Abwehr stand aber weiterhin gut und konnte die Angriffe neutralisieren. In der 63. Spielminute eroberte der eingewechselte Luis S. den Ball im Mittelfeld, setzte sich nach vorne energisch gegen die Gegenspieler durch und passte den Ball optimal auf den startenden Robin.
Dieser hatte ein Deja Vue zur ersten Halbzeit und dieses Mal stürmte er wieder frei auf den gegnerischen Torwart zu, umkurvte diesen und schob das Leder dann zum 2:0 ins Tor.

Man wusste aber, dass das Spiel noch lange nicht in trockenen Tüchern war und der Gegner tauchte auch das eine oder andere Mal gefährlich vor heimischen Gehäuse auf. Es blieb also spannend, aber durch eine weiterhin disziplinierte, kämpferische und taktische Leistung der Mannschaft, auch der Einwechselspieler, konnte man die Bemühungen des Gegners zumeist
neutralisieren. In der 88. Spielminute setzte der ebenfalls eingewechselte Vincent durch eine schöne Einzelleistung mit dem 3:0 den Deckel drauf.
Somit ging unsere Mannschaft an diesem Tag verdient als Sieger vom Platz und bleibt weiterhin zuhause auf eigenem Terrain ungeschlagen!

Fazit: Starke und geschlossene Mannschaftsleistung und Verbesserung auf den 4. Tabellenplatz!
Spieler des Tages: Louis
Torschützen: 1:0 Marvin, 2:0 Robin, 3:0 Vincent

Es spielten: Lukas (TW), Elias, Musti, Nico, Patrick, Jonas, Luis D., Filip, Louis, Marvin, Robin, Niklas, Luis S.,
Samuel, Hasan, Vincent
Trainer: Kai und Heiko

Es folgt nun wieder eine Spielpause und das nächste Punktspiel findet dann am 27.04.19 auswärts in Büchenbronn statt.

C1 Landesliga gegen Östringen/Odenheim

Zu Beginn stand man gut und verteidigte ordentlich. Östringen konnte Mitte der ersten Halbzeit nach einem Elfmeter in Führung gehen. Weitere kleine individuelle Fehler wurden weiterhin sofort bestraft, so dass fast jeder Torschuss der Gegner im Tor landete. Zwei mal fand ein Kopfball nach einer Flanke auf den zweiten Pfosten den Weg ins Netz.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte man nach einem Standard zwar noch das Anschlusstor zum 1:3 erzielen, aber bekam ihm Gegenzug erneut einen berechtigten Elfmeter gegen sich gepfiffen.

Nach der Halbzeit kam die SG Truppe mit frischem Wind aus der Kabine und konnte zu der guten defensiven Stellung auch offensiv einige Akzente setzen. So fand auch diesmal wieder ein Standard seinen Weg ins Tor der Östringer. Als Östringen jedoch das fünfte Tor nach einem Fernschuss erzielte, war das Spiel letztendlich entschieden.

Somit war der Start in die Rückrunde der C1 zwar nicht von Erfolg gekrönt, aber auf die ordentliche Leistung kann trotzdem aufgebaut werden.

Badische B-Juniorinnen Futsal-Meisterschaft

Am Sonntag, den 17.02., reiste unsere B-Juniorinnen Oberligamannschaft nach Mosbach zur Badischen Futsal-Meisterschaft, da man sich souverän als Tabellenführer bei der Qualifikationsrunde qualifizieren konnte.

Das Team war bei den Badischen mit dem VfB Wiesloch, der TSG Hoffenheim und der SpVgg 06 Ketsch in Gruppe A.

Im letzten Jahr erreichten die Mädels den 3.Platz, nachdem man sich im Halbfinale mit 3:0 dem TSV Amicitia Viernheim geschlagen geben musste. Dieses Ergebnis sollte 2019 verbessert werden.

Die Mädels durften das Auftaktspiel gegen den VfB Wiesloch bestreiten und  gingen als klarer Favorit in diese Begegnung. Nach kleinen Startschwierigkeiten kam das Team so langsam ins Rollen, man konnte sich Chance um Chance erarbeiten und schließlich verdient mit 3:0 gewinnen. Einziges Manko war die Chancenverwertung, denn die Partie hätte noch höher enden müssen.

Im 2. Gruppenspiel empfing man den Bundesligisten und Titelverteidiger TSG Hoffenheim. Es war ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, zu Beginn hatte die TSG die besseren Chancen, gegen Ende der TuS. Das Spiel endete 0:0, was alles in allem ein verdientes Ergebnis war.

Im letzten Gruppenspiel ging es gegen die SpVgg 06 Ketsch und um die Tabellenführung in Gruppe A, damit man auf den vermeintlich leichteren Gegner im Halbfinale trifft. Hoffenheim und Mingolsheim hatten vor dem letzten Gruppenspiel das gleiche Torverhältnis. Allerdings gewann die TSG nur mit 1:0 gegen den VfB Wiesloch, somit würde unseren Mädels ein Sieg mit zwei Toren Differenz reichen, um als Tabellenführer ins Halbfinale einziehen zu können. Jedoch begann die Partie anders als erwartet, weil Ketsch ein katastrophales Abwehrverhalten unserer Mädels eiskalt ausnutzte und mit 1:0 in Führung ging. Somit war man für einen kurzen Moment sogar aus dem Turnier ausgeschieden. Zum Glück bewiesen die Mädels Moral und kamen mit selbstbewusstem Auftreten und Spielkreativität zurück in die Partie, sodass man nach dem Gegentor sofort antwortete und den Ausgleich erzielte. Nun hatte das Team wieder einen Lauf und sie spielten sich einige gute Chancen heraus. Am Ende gewann man verdient mit 5:1 und zog als Gruppenerster ins Halbfinale ein. Dort traf man auf die SG Hohensachsen, die sich als Gruppenzweiter der Gruppe B qualifizierte. Die B-Juniorinnen spielten so weiter, wie sie gegen Ketsch aufhörten und gewannen auch das Halbfinale souverän mit 4:0.

# Nicht ohne meine Mädels

Nun wartete das Finale! Das erste Mal überhaupt, dass dieses Team um die Goldmedaille und der somit verbundenen Qualifikation für die Süddeutsche-Meisterschaft spielte. Allerdings sollte es diesmal kein Spaziergang werden, denn man traf erneut auf die TSG Hoffenheim.

Nach der Einlaufzeremonie, bei der alle Spielerinnen beider Finalmannschaften einzeln aufs Feld gerufen wurden, ging es los. Unsere Mädels hatten einen Plan, sie verteidigten nur in der eigenen Hälfte und wollten Hoffenheim kommen lassen, sodass man nach Balleroberung einen schnellen Gegenangriff gegen die unsortierte TSG-Mannschaft starten konnte. Das Team stand gut und ließ kaum etwas anbrennen, leider waren sie nur nicht im Stande die Gegenangriffe vollständig fertig zu spielen. Alles lief auf ein 6-Meterschießen hinaus, jedoch gab es eine einzige Situation in der das defensive Zweikampfverhalten und die Zuordnung der TuS-Mannschaft nicht stimmte und die TSG das ausnutzte und zu ihrem 1:0 Führungstreffer verwandelte. Es waren noch 4 Minuten zu spielen und man warf alles nach vorne was ging, leider fehlte das Glück vor dem Tor und man konnte keinen Ausgleich mehr erzielen. Nach dem Schlusspfiff war die Enttäuschung groß, man konnte jedoch auch stolz auf sich sein, da es für das Team die erste Finalteilnahme bei einer Badischen Meisterschaft war und man gleich zweimal gegen einen Bundesligisten mithalten konnte.

Vorbereitung mal anders

A-Jugend

Die Vorbereitung zur Rückrunde ist in vollem Gange!

Ein „etwas anderes Training“ hat unsere A-Jugend am Dienstag 12.02.19 in der Schönbornhalle durchgeführt. Der Boxclub hat sich bereit erklärt uns einen Trainer bereit zu stellen, der mit den Jungs mal auf eine etwas andere Art Kraft, Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit trainiert.


Der Spaß stand natürlich auch mit auf dem Trainingsplan, so muss es sein! Auch ist es echt super, dass der Boxclub uns dieses Angebot gemacht hat, was wir natürlich sehr gerne angenommen haben. Die Kooperation unter Vereinen im Ort findet eh viel zu wenig Beachtung und vielleicht finden wir ja Nachahmer, die das auch so sehen.

Auch wir sind gerne bereit andere Vereine zu unterstützen!
Sollte der Boxclub mal den Umgang mit dem runden Leder kennen lernen wollen, sehr gerne.

Aber Vorsicht! Auch auf dem Sportplatz gibt es manchmal (leider) auf die Mütze 🙂

Vielen Dank an den Boxclub für die Unterstützung!!

A-Jugend Vizekreismeister bei den Hallenkreismeisterschaften

Vizekreismeister!!
…nur 1 Tor hat zum Einzug in die Badischen Meisterschaften gefehlt.


SpG Mi/La/Kro – SpG Ubstadt/Weiher 1:0
SpG Mi/La/Kro – FC Kirrlach 3:2
SpG Mi/La/Kro – SpG Neibsheim/Büchig 3:0
SpG Mi/La/Kro – 1. FC Bruchsal 0:3
SpG Mi/La/Kro – SpG Oberhausen/Rheinh. 3:0


Im Vergleich zur Qualifikationsrunde, wo man noch das 1. Spiel im Winterschlaf verharrte, war die Mannschaft dieses Mal von Anfang an hell wach. Klar man musste sich erst mal ins Turnier finden, aber die Disziplin und Einstellung hat gepasst und von daher wurde das 1. Spiel auch verdient
gewonnen. Das eine oder andere Tor hätte sogar noch mehr fallen müssen, aber in der Halle gelten ganz andere Regeln.

Im 2. Spiel gegen Kirrlach hatte man noch eine Rechnung offen, denn die haben uns in der 2. Runde im Kreispokal eine empfindliche Niederlage zugefügt. Man wusste das wird schwer und Kirrlach hat eine sehr gute Mannschaft. Es ging hin und her, aber die abgeklärtere Mannschaft, dieses Mal wir, hat am Ende dann doch das Spiel zwar knapp, aber dennoch verdient gewonnen.

Das 3. Spiel war dann eindeutig und der Gegner hatte keine Chance, nachdem unsere Jungs weiter diszipliniert gespielt und guten Hallenfußball gezeigt haben. Ab jetzt konnte man am Turnierverlauf raus lesen, dass sich der 1. Platz bzw. Kreismeistertitel zwischen dem 1. FC Bruchsal und uns entscheiden würde. Bruchsal hatte auch ein Spiel knapp verloren und wir hatten zu dem Zeitpunkt die Nase vorne und hätten aus eigener Kraft schon die Weichen für den Turniersieg stellen können.

Leider verlief das Topspiel gegen Bruchsal dann überhaupt nicht wie geplant! Die Jungs ließen sich von den Bruchsalern Spielern zu leicht provozieren und lagen nur 0:1 hinten. Nicht schlimm, denn bei Niederlage hatten wir immer noch die Nase im Torverhältnis vorne. Allerdings
haben das die Jungs in dem Spiel total ausgeblendet und wir mussten sogar wegen gelb-roter Karte 2 Minuten in Unterzahl spielen. Trotzdem haben es die 3 restlichen Spieler auf dem Platz gut gemacht, bis sie sich doch zu sehr provozieren ließen und dann total unnötig noch ein Tor kassiert hat. Das war ein eigener Fehler und vermeidbar! Das 3. Gegentor fiel dann noch gegen Ende als wir wieder pari waren. Aber auch hier, total vermeidbar und nur wegen Undiszipliniertheit. Der Gegner hat es geschickt gemacht, und die Jungs sind darauf rein gefallen, so hart muss man das sagen. Das waren dann die 2 Gegentore zu viel, die uns dann am Ende in der Abrechnung fehlten.
Ok die beiden Schiedsrichter hatten hier auch ihren Teil dazu beigetragen, dass das Spiel etwas ausartete, mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Auch wenn es danach aussah, dass die Schiedsrichter in dem Spiel sehr einseitig gepfiffen haben (haben auch andere Mannschaften gesagt),
aber hier nur die Schuld bei den Schiedsrichtern zu suchen wäre dann doch zu einfach.

Wir hatten es dennoch selber in der Hand!
Das 4. Spiel haben wir dann wieder klar für uns entschieden, nachdem sich die Gemüter wieder beruhigt und wieder auf den Sport konzentriert hatten.
Das letzte Spiel Bruchsal gegen Ubstadt war dann extrem spannend und die Halle bebte. Ubstadt hatte gekämpft und hat nicht mal mehr einen Auswechselspieler zur Verfügung. Sie gingen sogar noch mit 1:0 in Führung und Bruchsal war zu dem Zeitpunkt raus. Allerdings waren sie abgeklärt
genug den Ausgleich zu erzielen und mit Glück paar Sekunden vor dem Schlusspfiff sogar noch das 2 Tor zum Sieg geschossen. Ja so hart ist Fußball, das einen Freud ist des anderen Leid!

Somit mussten wir uns wegen 1 Gegentor zu viel mit dem 2. Platz begnügen.
Trotzdem, die Trainer hatten diese Kreismeisterschaft nicht als oberste Priorität und Erfolgsdruck definiert! Von daher ist es umso erfreulicher welche Leistung insgesamt die Mannschaft in den 2 Turnieren gezeigt hat und ein 2. Platz bzw. Vizekreismeister im Kreis Bruchsal ist auch ein großer
Erfolg!

Klasse Männer, die Trainer und Vereine der SG sind stolz auf euch!!!

Torschützen: Vincent (3), Robin (3), Luis D. (2), Louis (1), Lars (1), Daniel (1), Marvin (1)
Es spielten:
Lukas (TW), Elias, Robin, Luis D., Louis, Marvin, Vincent, Daniel, Lars, Jonas
Trainer: Kai und Heiko

Alle Jugend-Mannschaften für die nächste Runde bei den Hallen-Meisterschaften qualifiziert

Das hat es beim TuS noch nie gegeben!

ALLE Jugend-Mannschaften haben sich für die nächste Runde bei den Hallen-Meisterschaften qualifiziert. A-/B-/C- und D-Jugend sind für die Futsal-Kreismeisterschaften qualifiziert. Die B-/C- und D-Juniorinnen sind für die Badischen Futsal Meisterschaften qualifiziert.

Als krönender Abschluss eines erfolgreichen Wochenendes konnte sich auch das Frauen-Team für die Badische Meisterschaft qualifizieren. Im Finale des Qualifikationsturniers in der Schönbornhalle  mussten sie sich nur dem Ligakonkurrenten vom 1.FC Mühlhausen geschlagen geben.

Herzlichen Dank und Glückwunsch auch an unsere Kooperationspartner VfR Kronau und TSV Langenbrücken (A-/ B- und C-Jugend) sowie VfB St. Leon (Frauen)

A-Jugend: Futsal Hallenkreismeisterschaften – Qualifikationsrunde

Futsal Hallenkreismeisterschaften – Qualifikationsrunde am 19.01.2019 in Oberhausen – Endrunde erreicht!


SpG Mi/La/Kro – FV Ubstadt 0:2
SpG Mi/La/Kro – SvG Karlsdorf/Neuthard 5:0
SpG Mi/La/Kro – FC Heidelsheim 4:3
SpG Mi/La/Kro – SvG Unter-/Obergrombach 3:0


Im 1. Spiel befand sich die Mannschaft „noch“ im Schlafmodus und ging auch nicht konzentriert zur Sache, was sich dann gleich mal und logischer Weise in einer Auftaktniederlage wiederspiegelte.
Ein „Wachrütteln“ des Trainers hat dann Früchte getragen und zusammen mit einer taktischen Umstellung wurden dann die 3 weiteren Spiele teilweise souverän gewonnen.
Einzig das Spiel gegen Heidelsheim wurde etwas eng, da sich leider 2 individuelle und vermeidbare Fehler einschlichen, die auch gleich mit 2 Gegentoren betraft wurden. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und vorhandenem Siegeswillen hat man das Spiel aber dennoch gewinnen
können.

Somit hat sich die Mannschaft für die Endrunde am 02.02.19 in Forst qualifiziert!


Torschützen: Louis (5), Marvin (3), Vincent (1), Daniel (1), Lars (1), Patrick (1)

Es spielten:
Lukas (TW), Elias, Patrick, Luis D., Louis, Marvin, Vincent, Daniel, Lars, Hasan
Trainer: Kai