Kategorie: 1. Mannschaft

Herren: Wichtiger Auswärtserfolg / TuS 2 abgesagt

Nachdem das Spiel der 2. Mannschaft ärgerlicherweise aufgrund eines Disputs, in den Verantwortliche des gastgebenden FC Karlsdorf und der angesetzte Schiedsrichter involviert waren, abgesagt wurde, herrschte großer Unmut bei Trainer Kai Schrumpf: „Unfassbar, so etwas habe ich noch nie erlebt!“
Trotz des frustrierenden Ausfalls blieben mehr als ein halbes Dutzend Spieler des TuS 2 für das Spiel der 1. Mannschaft auf dem Gelände an der Kohlfahrt. Nicht selbstverständlich, denn nach dem Seitenwechsel wurde es durch stürmische Böen, Regen und einen Abfall der Außentemperatur sehr ungemütlich. Respekt und ein großes Dankeschön für den starken Support!
Als nach weniger als fünf Minuten bereits ein Gegentreffer hingenommen werden musste, schien das Spiel einen schlechten Verlauf zu nehmen, doch die Kreisligaelf bleib ihrem mutigen Matchplan treu und drehte das Spiel nach einem abseitsverdächtigen, aber sehr schön herausgespielten Treffer von Paul Notheisen und einem satten Distanzschuss von Manuel Hees binnen weniger Minuten (13./20). Kurze Zeit später vergaben die Gastgeber einen Freilauf von der rechten Seite, wodurch es mit einem knappen Vorsprung in die Kabinen ging.
Nach dem Wiederanpfiff startete der TuS weiter druckvoll und erarbeitete sich eine Handvoll Aktionen am und im Strafraum, doch spätestens mit Einsetzen des biederen Wetters übernahm der FC Karlsdorf das Ruder. Der massive Gegenwind und die verletzungsbedingten Auswechslungen von Robin Keßler und Nicolai Hendel erschwerten es den weiter in Führung liegenden Mingolsheimern noch mehr einen Fuß in die Tür zu bekommen. Einen Chancenwucher musste man zwar nicht überstehen, doch die Flut an Eckbällen/Freistößen und Belagerung in der eigenen Hälfte machte es dem TuS-Fan nicht leicht an einen positiven Spielausgang zu glauben. Einen Distanzschuss lenkte Tobias Schlegel gerade noch um den Pfosten, während seine Innenverteidigung den Kampf mit den wuchtigen Angreifern des FC aufnahm und meist siegreich bestritt. Mit viel Spirit und toller Mentalität hat jeder Spieler einen Anteil am letztlich knappen Sieg, den man trotz erschwerter Bedingungen über die Zeit retten konnte. Leider kassierte Manuel Hees wenige Minuten vor dem Schlusspfiff die zweite gelbe Karte und fehlt damit beim Heimspiel gegen den TSV Stettfeld. Dennoch ein wichtiger dreifacher Punktgewinn im Kampf um den Aufstieg, auch wenn man diesen letzten Endes teuer bezahlen musste.

Vorschau:
Sonntag, 02. April 2023
13:00 Uhr: TuS 2 -:- SpG Stettfeld 2 – Zeutern 2
15:00 Uhr: TuS 1 -:- TSV Stettfeld 1

Zum Heimspiel im Sportpark freuen sich alle Beteiligten über viele Besucher.

Herren: Kreisliga-Elf verspielt 2:0-Führung / Schrumpf-Truppe holt drei Punkte

Es ist schwer in Worte zu fassen, was ab der 25. Spielminute im Mingolsheimer Sportpark passiert ist: Man führt gegen eine laufstarke und giftige Mannschaft aus Philippsburg verdient mit 2:0 und plötzlich gleitet den Spielern von Trainer Moritz Neuburger und Leon Nuber das Spiel komplett aus den Händen.
Noch vor der Pause egalisiert der Gast das Ergebnis und geht nach der Pause durch einen Handelfmeter gar in Führung (72.). Dank gestiegenem Aufwand und etwas Glück bei der Situation, in der der umtriebige Andreas Konradi den Elfmeter zum 3:3-Endstand herausholen konnte, verdiente man sich im Mingolsheimer Lager zwar einen Punkt, doch die allgemeine Gefühlslage war eher getrübt. Spielerisch offenbart die Mannschaft in allen Mannschaftsteilen nicht für möglich gehaltene Defizite und darüber hinaus wackelt man defensiv nicht unerheblich (sieben Gegentore in drei Spielen – das gab es zuletzt am Ende der letzten Saison). Ist das die Quittung der schlechten Vorbereitung mit einer miserablen Trainingsbeteiligung? Die nächsten Wochen werden Aufschluss darüber geben, ob die beiden letzten Begegnungen ein negativer Ausrutscher waren – oder ob eben doch das gute Auswärtsspiel in Wiesental zum Rückrundenauftakt ein positiver Ausrutscher war.

Für den hohen Aufwand, den sie in der Vorbereitung zur Rückrunde und den ersten Spielen geleistet haben, hat sich die 2. Mannschaft endlich belohnen können. In der ersten Halbzeit erspielte man sich ein Chancenplus inklusive zweier Tore von Philipp Knopf (22./44.) auf der einen Seite und einer guten Rückwärtsbewegung inklusive eines sicheren Rückhalts in A-Jugend-Torhüter Niklas Dammert auf der anderen Seite. Trainer Kai Schrumpf zeigte sich ebenso zufrieden wie die Spieler, den 3:1-Sieg frenetisch bejubelten. Fabian Schröder erhöhte zuvor auf 3:0 (75.), ehe die Gäste zehn Minuten vor Schluss verkürzen konnten. Mit diesem dreifachen Punktgewinn verlässt man glücklicherweise den letzten Tabellenplatz und tankt ordentlich Selbstbewusstsein für die kommenden Wochen.

Vorschau:
Sonntag, 26. März 2023
13:00 Uhr: FC Germ. Karlsdorf II -:- TuS II
15:00 Uhr: FC Germ. Karlsdorf -:- TuS

Die Teams freuen sich über jede Unterstützung an der Kohlfahrt.

Herren: Zwei Niederlagen ohne Torerfolg in der Fremde

Nach einer schwachen Leistung, sowohl spielerisch als auch kämpferisch, musste sich die Kreisliga-Elf als Gast des SV Menzingen mit 0:2 geschlagen geben. In einer tempoarmen und fehlerbehafteten Partie gingen die Gäste nach einer Standardsituation Mitte der ersten Halbzeit in Führung. Auch die spätere, absolut indiskutable rote Karte für die Hausherren nützte nur äußerst wenig. Man hatte an diesem Sonntag schlichtweg keine Antwort parat gegen einen leidenschaftlich auftretenden und laufstarken Gegner. Mit dem Treffer zum 2:0 – logischerweise ebenfalls nach einer Standardsituation – war die Messe gelesen und die Niederlage besiegelt.
Es gilt nun das Spiel schnell abzuhaken und die Fehler bzw. Versäumnisse klar zu thematisieren, damit man im kommenden Heimspiel gegen ebenfalls physisch starke Philippsburger Lösungen parat hat, die zurück zum Erfolg führen.

Auch die 2. Mannschaft unterlag in der Fremde beim FC Huttenheim. Ein unfassbar unnötiger Handelfmeter leitete die Niederlage in der 2. Halbzeit ein. Zuvor leistete man dem Favoriten stark Paroli und hätte selbst in Führung gehen könne. Leider führen einfachste Fehler zu oft zu Gegentoren, die den TuS II dann um dringend notwendige Punkte bringen.
Kai Schrumpf und seine Mannschaft werden sich in der Woche nun auf das wichtige Heimspiel gegen den SV Philippsburg II vorbereiten, damit endlich wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren werden können.

Vorschau:
Sonntag, 19. März 2023
13:00 Uhr: TuS II -:- SV Philippsburg II
15:00 Uhr: TuS I -:- SV Philippsburg I

Nach den schwachen Auftritten des vergangenen Wochenendes brauchen unsere Herrenteams jede Unterstützung beim ersten Heimspiel des Jahres. Raus zum TuS und gemeinsam für sechs Punkte!

Herren: Sieg im Kreisliga-Spitzenspiel / Schrumpf-Elf unterliegt vermeidbar

Nachdem TuS-Trainer Moritz Neuburger einige Tage vor dem Rückrundenauftakt von „einer grauenhaften und wirklich enttäuschenden Wintervorbereitung“ sprach und sich zur ohnehin angespannten Personalsituation noch zwei weitere Ausfälle gesellten, vermag der eine oder andere Fan das Gastspiel beim spielstärksten Hinrundengegner bereits abgehakt haben. Das zur Verfügung stehende Personal überzeugte jedoch mit einem durchdachten Matchplan und weitgehend effektiver Chancenverwertung. Auf der einen Seite sorgten Andreas Konradi (17.) und Janis Knebel (27.) für zwei Treffer, während die Gastgeber zwei hochkarätige Chancen ungenutzt ließen. Kurz vor der Pause gelang den Zwölfern jedoch ein kurioses, aufgrund der Drangphase jedoch nicht unverdientes Tor per Kopf zum 1:2 (44.).
Nach dem Seitenwechsel gingen die Mannen um Kapitän Mario Geil wieder etwas konsequenter zu Werke und belohnten sich durch zwei Standardtreffer mit dem Ausbau der Führung auf 4:1 (52. / 66.). Auch in den weiteren Minuten hätte die Führung ausgebaut werden können/müssen, doch die Angriffe wurden zum Teil egoistisch und hektisch zu Ende gespielt. Folglich witterten die Hausherren nach dem Strafstoß, der ihnen das 2:4 bescherte (78.), nochmals die Chance auf einen Punktgewinn, doch die stabile Defensive um einen alles überragenden Boris Raic verteidigte alles weg, was nur den Hauch von Torgefahr entwickelte. Am Ende standen ein verdienter Auswärtssieg und die Gewissheit, dass der recht breite Kader sich hier und da doch auszahlt. Allen Verletzten und Kranken wünscht die TuS-Familie eine schnelle Genesung.

Der verhältnismäßig kleine Nebenplatz beim FV 1912 kam der 2. Mannschaft des TuS nicht entgegen. Zwar verteidigte man phasenweise gut und es konnten sich darüber hinaus auch Chancen erspielt werden, doch letztendlich erzwangen die Hausherren durch hohen Druck zwei Treffer, denen aber vermeidbare Fehler vorausgingen. Trainer Kai Schrumpf ist zwar enttäuscht, kann der Sache aber auch sein Gutes abgewinnen: „Dass uns wieder einmal zwei Standardsituationen das Spiel kosten ist extrem ärgerlich. Nach vorne hatten wir unsere Chancen, die wir aber leider nicht nutzen konnten. Das Spiel hat aber gezeigt, dass wir auch mit den Mannschaften im oberen Tabellendrittel mithalten können und wir noch die Punkte für den Nicht-Abstieg holen werden.“

Das nächste Gastspiel steht für beide Mannschaften nächsten Sonntag auf dem Programm. Hierbei reist die Kreisliga-Elf zum SV Menzingen, während der TuS II zweitgleich in Huttenheim antritt. Anpfiff ist jeweils um 15:00 Uhr.

Sonntag, 12. März 2023
15:00 Uhr: FC Huttenheim -:- TuS II
15:00 Uhr: SV Menzingen -:- TuS I

Beide Teams hoffen auf zahlreiche Unterstützung in der Fremde. ts

6 Punkte in der Fremde / Erfolgreiches letztes Liga-Wochenende

Fotoquelle Instagram @janprihoda

Einen versöhnlichen Abschluss der Vorrunde erlebten beide Herren-Mannschaften als Gast des TSV Wiesental. Die Kreisliga-Elf überwintert auf dem 2. Tabellenplatz und die 2. Mannschaft hat den letzten Tabellenplatz verlassen.

Im direkten Aufeinandertreffen zwischen dem Zweitplatzierten TSV Wiesental und dem Tabellendritten TuS Mingolsheim sorgte ein früher Aluminium-Treffer der Gastgeber für einen „Hallo-Wach-Moment“ (3.), den es auch brauchte, um gegen die kompakte und geschlossene Wiesentaler Mannschaft zu bestehen. Die erste gefährliche Offensivaktion hatte der stark aufspielende Innenverteidiger Boris Raic, dessen Außenristschlenzer nur die Querlatte traf (19.). Nur wenige Minuten später drang Robin Keßler in den Strafraum ein, doch sein Abschluss zischte um Zentimeter am kurzen Pfosten vorbei (23.). Auf der Gegenseite mussten Nicolai Hendel und Janik Jammerthal gegen den brandgefährlichen TSV-Angreifer Yasin Bulut mehrmals klären, wodurch es mit einem torlosen Remis in die Kabinen ging.
Nach dem Seitenwechsel plätscherte das Spiel, das durch den weichen und schmierigen Untergrund nie auf ein hohes Tempo kam, etwas vor sich hin. Die Teams neutralisierten sich zwischen den Strafräumen und auch vereinzelte Standardsituationen waren an Harmlosigkeit kaum zu unterbieten. Einer der wenigen Stellungsfehler in der Kontersicherung führte zu einem Freilauf von Bulut, der aber aus spitzem Winkel am Außennetz scheiterte (78.). Besser machte es Robin Keßler, dessen abgefälschter Distanzschuss glücklicherweise den Weg in die Maschen fand (82. / Bild : Quelle: Jan Prihoda @JanPictures). Die Heimelf warf in der Folge alles nach vorne – eine nennenswerte Abschlussaktion konnte aber nicht mehr verzeichnet werden. Im Gegensatz dazu macht der TuS mit dem zweiten Treffer den Deckel auf die Partie: Nach einem langen Ball, den Andreas Konradi mustergültig verarbeitete und auf den einlaufenden Fabian Schröder querlegte, drückte Letzterer das Leder zum 2:0-Endstand über die Linie (90.+3). Die zahlreichen Zuschauer sahen ein insgesamt schwaches Kreisliga-Spiel – vermutlich auch durch das Fehlen zahlreicher Akteure auf beiden Seiten – mit einem glücklichen, aber nicht unverdienten Sieger TuS Mingolsheim, der sich damit den 2. Tabellenplatz und den Status der besten Defensive der Liga (elf Gegentore in 13 Spielen) zurückeroberte.

Auch die 2. Mannschaft hat nach einer langen Durststrecke den zweiten Sieg unter der Regentschaft von Kai Schrumpf eingefahren. In einer Partie, die man eigentlich kontrolliert hatte, brachte man sich durch unnötige Gegentore und einen überflüssigen Platzverweis in der Schlussphase beinahe noch um den verdienten Lohn. Letztendlich reichten die Treffer von Leon Nuber (15.), Fabian Schröder (42.) und Miguel Aguado (44.), um die Oberhand zu behalten. Die beiden Treffer des TSV Wiesental 2 (19./53.) und der Platzverweis gegen Kapitän Rico Viforcos (82.) hatten letzten Endes keinen Einfluss mehr auf die nächsten drei Punkte, mit denen man den die rote Laterne an die SpG Graben 2 – Neudorf 2 abgeben und somit auf einem Nichtabstiegsplatz überwintern konnte.

Die 1. Mannschaft bestreitet am kommenden Sonntag, 20. November 2022 noch ein letztes Pflichtspiel (Qualifikation zum Verbandspokal) gegen den Nachbarn VfR Kronau. Anpfiff ist um 13:30 Uhr beim VfR.

Keine Punkte in der Fremde für die Herren-Teams

Über den Tabellenführer FV Neuthard hörte man in den vergangenen Wochen nur Gutes – darüber hinaus attestierte speziell die Fvgg Neudorf, dass der aktuelle Primus „mindestens zwei Klassen besser“ sei als unser TuS Mingolsheim. Schaut man nun auf das blanke Ergebnis (1:0 für den FV Neuthard), scheinen die Expertisen rechtbehalten zu haben. Die Wahrheit liegt aber etwas weiter vom nackten Ergebnis entfernt, als das zu vermuten ist.
Der TuS startete aus einer guten Ordnung heraus, während die Gastgeber den Ball durch die eigenen Reihen laufen ließen, ohne dabei aber unheimlich viel Gefahr auszustrahlen. Die erste Großchance vergab Luis Deierling nach einem Freilauf (10.). Die rechte Offensivseite des FV war dynamisch und beschäftigte Janik Jammerthal und Co. unentwegt. Ein vermeidbarer Eckball von ebendieser Seite sorgte für den Rückstand, als der ehemalige TuSler Arnel Zekan den Ball volley ins Tor wuchtete (23.). Danach sorgte eine harte Szenerie für einen Schreckmoment: Ramon Wagner wurde von hinten (!), kniehoch (!) und ohne Chance auf den Ball (!) von den Beinen geholt – doch das sichtlich überforderte Schiedsrichtergespann beließ es bei einer fragwürdigen gelben Karte. Wie mehrere FV-Akteure in unmittelbarer Nähe bestätigten, kann es dafür nur eine Farbe geben – kleiner Tipp: Gelb war es nicht! Nichtsdestotrotz gewann der TuS mehr und mehr an Spielanteilen, doch die größte Chance zum zweiten Treffer des Tages bot sich dem FV Neuthard, als Nils Kaiser freistehend über das TuS-Gehäuse köpfte (42.).
Nach dem Seitenwechsel veränderte sich das Spielgeschehen grundlegend. Neuthard wurde in der eigenen Hälfte eingeschnürt und die Mannschaft um Kapitän Kevin Müller konnte einen Angriff nach dem anderen auf den Rasen zaubern. Gelegentliche Kontersituationen, die in solch einer Drangphase zwangsläufig entstehen, wurden von den stark aufspielenden Florian Reibl, Boris Raic und Paul Notheisen kompromisslos wegverteidigt. Der einzige Torschuss blieb Marcelo Eberhard vorbehalten, der aus spitzem Winkel vergab. Ansonsten spielten nur die Neuburger-Schützlinge, doch einige Großchancen wurden zum Teil leichtfertig vergeben: Ramon Wagners Querpass auf Robin Keßler in Folge einer Zwei-gegen-Eins-Aktion im Strafraum blieb ebenso ungenutzt wie eine freistehende Einschusschance von Robin Keßler nach einem blitzsauberen doppelten Doppelpass durch die Mitte. Zu allem Überfluss brachte der eingewechselte Janis Knebel den Ball aus vier Metern nicht im leeren Tor unter, da sowohl der Platz, als auch ein grätschender Gegenspieler seine Balance entscheidend beeinträchtigten. Schade. Mit der Vielzahl an Chancen und dominanten zweiten Halbzeit darf ein solches Spiel nicht verloren gehen. Die Leistung macht Mut, wenngleich das Ergebnis und das damit verbundene Abrutschen auf Rang 3 mehr als ernüchternd ist.

Die zweite Mannschaft hat ihr Derby beim VfR Kronau 2 knapp mit 2:1 verloren. Obwohl man gut stand, musste man ein Eckball-Gegentor hinnehmen (18.). Im weiteren Spielverlauf konnten sich Chancen erspielt werden, doch es dauerte bis zur 2. Halbzeit, ehe Miguel Aguado den umjubelten und nicht unverdienten Ausgleich erzielen konnte. Sein Schuss aus 20 Metern schlug genau im Torwinkel ein (48.). In der Folge war es ein ausgeglichenes Derby mit Chancen auf beiden Seiten, doch der Lucky Punch gelang den Gastgebern nach einem Konter (75.). Da dem TuS II zu allem Überfluss noch ein klarer Elfmeterpfiff verwehrt blieb, musste man die Heimreise mit leeren Händen antreten. Schade, denn auch hier war mindestens ein Zähler drin.

Vorschau:
Zwei wichtige Auswärtsspiele stehen für die Seniorenteams zum Abschluss der Hinrunde auf dem Programm. Die Kreisliga-Elf kann im direkten Duell Platz 2 zurückerobern und die Schrumpf-Elf kann den letzten Platz im direkten Aufeinandertreffen ebenfalls verlassen. Auf geht’s Männer!

Sonntag, 13. November 2022
12:30 Uhr:
TSV 1898 Wiesental 2 -:- TuS 2
14:30 Uhr:
TSV 1898 Wiesental -:- TuS

Letztes Ligaspiel des Jahres – packen wir es an! Heya TUS!

Enttäuschender Sonntag für TuS-Aktive

Beide Herrenmannschaften fahren ohne Zähler aus Neudorf nach Hause – dabei wären sowohl bei der Kreisliga-Elf, als auch beim TuS II Punkte zwingend notwendig gewesen.

Die Neuburger-Elf enttäuschte speziell im Offensivspiel in Sachen Chancenverwertung und verlor aufgrund eines berechtigten Foulelfmeters Mitte der 2. Halbzeit mit 1:0. Zuvor vergaben Robin Keßler (28.) und Justin Stripf (49./53.) Großchancen, während die Gastgeber das Tor des Tages erzielten. Die englische Woche konnte somit leider nicht gekrönt werden und man musste auch die jüngst errungene Tabellenführung wieder an den FV Neuthard abtreten und belegt nun Platz 2 in der Kreisliga Bruchsal. Zu allem Überfluss kamen zu den kurzfristigen Absagen von Nicolai Hendel und Manuel Hees (beide krank) noch frühe Verletzungen in der Anfangsphase hinzu. Hier verdrehte sich Patrick Kerti das Knie und Lennart Gaßner zog sich einen Muskelfaserriss zu. Zudem leidet Andreas Konradi an Schmerzen in der Leiste und musste seine Einwechslung ebenfalls verneinen. Damit erhöht sich das Lazarett, dem Daniel Waßmer und Fabian Gerich angehören, merklich, was stark an letzte Saison erinnert. Allen Kranken und Verletzten gute und schnelle Genesung.

Auch die 2. Mannschaft verlor ihr 6-Punkte-Spiel nach einer fehlerbehafteten Vorstellung. Trotz Führung bekam man zu wenig Stabilität ins eigene Spiel und so musste man drei Tore hinnehmen, die für die 3:1-Pausenführung der Gastgeber sorgten. Nach einer deftigen Halbzeitansprache von Trainer Kai Schrumpf und dem 2:3-Anschluss durch den zweiten Treffer von Andreas Konradi keimte nochmals Hoffnung auf, die allerdings mit dem vierten Treffer der Hausherren verpuffen sollte.

Vorschau:

Die 1. Mannschaft spielt bereits am Freitag, während die 2. Mannschaft sonntags antritt.
Fr. 28.10.2022, 19:00 Uhr: TuS -:- TSV Rheinhausen
So. 30.10.2022, 12:30 Uhr: TuS II -:- TSV Rheinhausen II

Helfen Sie durch zahlreichen Support beiden Teams zu wichtigen Punkten!   ts

TuS 1: Sieg im Nachholspiel sorgt für die Tabellenführung

Bei widrigen äußeren Bedingungen standen sich am Donnerstagabend zwei gute bis sehr gute Kreisligamannschaften gegenüber. Am Ende setzte sich der TuS Mingolsheim verdient mit 2:0 durch – obwohl sich die offensiv stark aufspielenden Gäste vom FV 1912 Wiesental als harter Brocken präsentierten, die der Mannschaft um unseren Kapitän Kevin Müller alles abverlangten.
Wir werden unseren Matchplan für heute etwas anpassen und die Zwölfer damit vermutlich vor größere Probleme stellen, als sie das gewohnt sind bzw. von uns erwarten würden“, hatte Cheftrainer Moritz Neuburger vor dem Spiel bekanntgegeben. Und sein Plan sollte im Großen und Ganzen funktionieren. Man überließ den Gästen in ihrer Hälfte den Ball, was deren Spiel über gefährliche Chip-Bälle oder Überladung der Angriffsseite etwas ausbremste. Darüber hinaus hatte man so eine gute Statik und geringe Abstände gegen den Ball. Die Umschaltmomente wollte man kreieren und nutzen – und das zahlte sich im Handumdrehen aus: Nach sechs Minuten wurde Justin Stripf von Robin Keßler auf die Reise geschickt und wuchtete das Leder in unnachahmlicher Manier ins lange Eck. Mit der Führung im Rücken traten die rot gekleideten Mingolsheimer noch selbstbewusster auf, doch auch Wiesental ließ sich nicht beirren und folgte weiter seinem Matchplan. Viele Positionswechsel und geniale Eins-gegen-Eins Fußballer stellten die gesamte Mannschaft des TuS vor massive Probleme, doch mit viel Leidenschaft und Geschick konnten alle Angriffe abgewehrt werden. Sinnbildlich dafür stand auch die Rettungstat von Torwart Tobias Schlegel, der den Ball aus kurzer Distanz geistesgegenwärtig über die Latte lenkte (27.). Der Jubelschrei seiner Teamkollegen setzte bei allen TuSlern weitere Kräfte frei, sodass man die Gäste fortan wieder etwas weiter ins Mitteldrittel drängen konnte. Und noch mehr: Zunächst scheiterten Justin Stripf und Robin Keßler nach Freiläufen. Wenig später konnte der FV-Keeper nach einem satten Distanzschuss von Robin Keßler nur nach vorne abwehren, wodurch der nachsetzende Boris Raic mühelos zum 2:0 einschieben konnte (40.). „Hier hat sich heute jeder Einzelne voll und ganz für das Kollektiv aufgeopfert und alles aus sich herausgeholt“, schwärmte der Trainer später von seinen Mannen, die das 2:0 mit in die Halbzeitpause nahmen.
Im zweiten Durchgang wurden dem TuS Mingolsheim nach sehenswerten Umschaltaktionen zwei strittige Tore aufgrund von (vermeintlichen) Abseitsstellungen aberkannt (Lennart Gaßner (53.) und Boris Raic (61.)) – dies wäre vermutlich die Vorentscheidung gewesen. Die Mannschaft unterstrich aber auch ohne weiteren Treffer, warum sie aktuell auf Platz Eins steht: Kompaktes Verteidigen, viel Laufarbeit – ob von Beginn an spielend oder von der Bank kommend. Die Zwölfer hatten zwar oft den Ball und sie waren viel in Bewegung, aber gegen dieses massive TuS-Konstrukt war an diesem Tag kein Kraut gewachsen, wodurch ein spannendes Spiel mit 2:0 zu Ende gehen sollte. Die Tabellenführung ist nun amtlich!

Vorschau:
Sonntag, 23. Oktober 2022
13:00 Uhr: SpG Graben 2 / Neudorf 2 -:- TuS 2
15:00 Uhr: Fvgg Neudorf -:- TuS

Unterstützt unsere Teams im Abstiegs- bzw. Aufstiegskampf.

Kreisliga-Elf siegt 5:0 / TuS II mit Derbyniederlage

Der favorisierte TuS Mingolsheim wurde seiner Rolle im Heimspiel gegen den FC Odenheim gerecht und siegte am Ende hochverdient mit 5:0, obwohl es bis zur Halbzeit nicht nach solch einer klaren Angelegenheit ausgesehen hatte.
Die Gastgeber machten früh Druck, um schnell für klare Verhältnisse zu sorgen – erste Torgelegenheiten wurden allerdings vom Odenheimer Keeper entschärft oder knapp vergeben. Auf der Gegenseite kamen die Gäste nach einer Kopfballverlängerung zu einer Großchance am zweiten Pfosten. Ob der Ball dabei die Linie überquert hatte ließ sich nicht zweifelsfrei bestätigen oder dementieren, sodass auch das Schiedsrichtergespann weiterlaufen ließ (9.). Mitte der ersten Halbzeit scheiterte der nun spielbestimmende TuS in Folge einer doppelten Chance am Pfosten (20.). Die Gäste mühten sich zurück ins Spiel und bis kurz vor dem Pausenpfiff fand das Spielgeschehen zumeist zwischen den Strafräumen statt. Erst mit einem Distanzschuss des auffälligen Manuel Hees, den der Torwart spektakulär über die Querlatte lenken konnte, startete die Schlussoffensive der 1. Halbzeit, die dann durch den folgenden Eckball mit einem Tor belohnt wurde. Manuel Hees bugsierte das Spielgerät mit dem Kopf gekonnt ins lange Eck (42.).
Mit der knappen, aber verdienten Führung, wurden die Seiten gewechselt.
Erneut begannen die Mingolsheimer schwungvoll mit zwei Torgelegenheiten (47./49.) – auf der Gegenseite bot sich den Gästen eine Kopfballchance, die um Haaresbreite am Pfosten vorbeistreichen sollte (53.). Diesen mentalen Push für die Gäste vernichtete die Mannschaft um die beiden souverän agierenden Innenverteidiger Boris Raic und Nicolai Hendel aber im Handumdrehen, als Robin Keßler den mitgelaufenen Justin Stripf suchen und finden sollte, der aus kurzer Distanz mühelos auf 2:0 stellte (55.). Spätestens jetzt hatten die Gäste den Angriffen der Hausherren kaum noch etwas entgegenzusetzen – vermutlich auch aus dem Grund, dass weitere dynamische TuS-Kräfte eingewechselt wurden und die Kräfte des FC Odenheim nachließen. Kevin Müller erhöhte auf 3:0 (65.) und Patrick Kerti baute die Führung wenig später mit einem gefühlvollen Schuss ins lange Eck noch weiter aus (68.). Den Schlusspunkt setzte Luis Deierling nach einem sehenswerten Doppelpass, gefolgt von einem eleganten Sololauf und platzierten Flachschuss (83.). Quasi mit dem Schlusspfiff hätte Robin Keßler seine Leistung mit einem Tor belohnen können, doch der Torhüter parierte mit einer Fußabwehr (89.).
Letzten Endes ein verdienter Heimerfolg – besonders erwähnenswert sind hierbei die fünf verschiedenen Torschützen, die den TuS schwer berechenbar machen und die sehr stabile Defensive, die im Schnitt bisher weniger als ein Gegentor pro Spiel zulässt (0,875 pro Spiel).

Die 2. Mannschaft musste hingegen eine schmerzhafte Niederlage im Lokalderby gegen den TSV Langenbrücken hinnehmen. In einer intensiven Partie unterlief Tim Sprenger ein folgenschweres Eigentor (14.), das bis zur Halbzeit den einzigen Treffer für den 0:1-Pausenrückstand darstellen sollte. Bis zum Pausenpfiff sah man keinen nennenswerten Unterschied zwischen dem gastierenden Tabellenführer aus dem Nachbarort und dem Tabellenvorletzten TuS Mingolsheim II. Im zweiten Spielabschnitt verlagerte sich das Spielgeschehen etwas klarer zugunsten der Gäste, die ihre Führung in der 69. Minute ausbauen konnten. Philipp Knopf verkürzte zwar noch (78.), aber letzten Endes reichte es nicht zu mehr, denn der TSV machte mit zwei weiteren Treffern den Sack endgültig zu (83./90.).
Das Eigentor ist leider der eine Fehler zu viel gewesen – ich hätte gerne mal gesehen, wie das Spiel läuft, wenn dieser Treffer nicht fällt“, konstatiert ein enttäuschter Kai Schrumpf nach dem Spiel. Richtigerweise muss man sagen, dass das Ergebnis etwas zu hoch ausfällt, auch wenn man sich davon am Ende nichts kaufen kann. Ein Punktgewinn wäre auch gegen den bislang souveränen Tabellenführer möglich gewesen, die man wenig zur Entfaltung kommen ließ. Glückwunsch nach Langenbrücken und weiterhin viel Erfolg im Kampf um den Aufstieg in die A-Klasse.

Vorschau:

Bereits am Donnerstag ist der TuS Mingolsheim erneut in der Kreisliga gefordert, ehe beide Teams am Wochenende nach Neudorf reisen werden.
Do. 20.10.2022, 19:00 Uhr: TuS -:- FV 1912 Wiesental
So. 23.10.2022, 13:00 Uhr: SpG Graben 2 – Neudorf 2 -:- TuS 2
So. 23.10.2022, 15:00 Uhr: Fvgg Neudorf -:- TuS

Zahlreiche, lautstarke Unterstützung ist wie immer gern gesehen.

TuS gewinnt in Weiher / Schrumpf-Elf unterliegt knapp

Die Kreisliga-Elf hat beim Gastspiel in Weiher losgelegt wie die Feuerwehr und hätte nach nur fünf Minuten bereits zwei Tore erzielen können. Dem anfänglichen Schwung folgte dann eine Phase, in der Weiher höher verteidigte und der TuS-Aufbau ins Stocken geriet. Nach etwas mehr als einer halben Stunde erlöste der umtriebige Robin Keßler seine Farben mit dem Führungstreffer zum 1:0 (33.), ehe der Gastgeber eine Großchance hatte, dabei aber an der Latte scheiterte (40.).
Nach dem Seitenwechsel folgte zügig das 2:0 – ein Tor aus der Kategorie „Besser kann man es nicht spielen“: Über einen traumhaften Steckpass von Leon Nuber fand der Ball den Weg in den Strafraum zum eingelaufenen Janik Jammerthal, dessen Querpass Robin Keßler dem besser stehenden Kevin Müller überließ. Mit einem satten Schuss gegen die Laufrichtung des Torhüters konnte der Mingolsheimer Kapitän die Führung ausbauen (48.). Leider wurden in der Folge einige gute Gelegenheiten nicht genutzt und es schlich sich der Leichtsinn ein, was den Hausherren zum Anschlusstreffer verhalf. Allerdings ließ sich die kombinationsstark aufspielende Mannschaft von Coach Moritz Neuburger weder vom Gegentreffer, noch von fragwürdigen und plumpen Äußerungen des Weiherer Trainers aus der Ruhe bringen. Viel mehr krönte der dynamische Patrick Kerti seine Vorstellung mit einem herrlichen Lupfer, der den 3:1-Endstand bescherte (83.). Das Ergebnis hätte noch höher ausfallen müssen, doch die Chancenverwertung (Unvermögen oder stark reagierender FC-Keeper) bleibt ein kleiner Wermutstropfen.

Die 2. Mannschaft von Trainer Kai Schrumpf kam nach einer knappen Niederlage (0:1) nicht zum erhofften Punktgewinn in der Fremde. Über das gesamte Spiel hinweg konnte man sich nur zu selten gefährlich vor des Gegners Tor zeigen und hatte auf der Gegenseite Glück, dass A-Jugend-Keeper Niklas Dammert mehrfach glänzend parierte. Das Tor des Tages fiel in der 71. Spielminute. Somit ist die Generalprobe vor dem prestigeträchtigen Derby gegen Ligaprimus Langenbrücken zwar missglückt, allerdings wird die 2. Mannschaft um Kapitän Sascha Schneckenburger in der Trainingswoche alles dafür tun, um sich perfekt auf das nun anstehende Spiel vorzubereiten. Zuvor steht am Donnerstag noch das Nachholspiel gegen den FV 1912 Wiesental an (Donnerstag, 13.10.2022, 19:30 Uhr).

Vorschau:
Donnerstag, 13.10.2022
19:30 Uhr: TuS II -:- FV 1912 Wiesental 2
Sonntag, 16.10.2022
13:00 Uhr: TuS II -:- TSV Langenbrücken
15:00 Uhr: TuS -:- FC Odenheim

Über viele begeisterte Zuschauer würden sich die Herren-Teams wie immer sehr freuen.