Kategorie: 2. Mannschaft

Herren: TuS siegt zum Abschluss / 2. Mannschaft hält die Klasse

Bei sommerlichen Bedingungen empfing der TuS Mingolsheim am vergangenen Sonntag den FV Ubstadt im Mingolsheimer Sportpark. Beide Mannschaften präsentierten sich nicht in Bestbesetzung und man merkte Beiden die Wertigkeit des Spiels an, wodurch den Zuschauern ein tempoarmes Spiel ohne Feuer geboten wurde. Einen ersten sehenswerten Angriff veredelte Luis Deierling mit einem satten Schuss unter die Latte zur Führung (13.), ehe Patrick Kerti gar auf 2:0 stellen konnte (38.). Mit diesem souveränen Spielstand wurden die Seiten gewechselt. In der Zeit nach dem Wiederanpfiff wirkte der TuS lethargisch und schien sich in der eigenen Tempolosigkeit zu verlieren. Als dann der folgerichtige Gegentreffer hingenommen werden musste (55.) drohte das Spiel kurzzeitig zu kippen, doch es brannte nach der Rückkehr zu alter Stabilität und Souveränität kaum noch etwas an. Erfreulicherweise feierten die A-Junioren-Spieler Tim Stricker und Oliver Bensch ihr Debut in der 1. Mannschaft und konnten direkt überzeugen. Am Ende stellte Luis Deierling mit seinem siebten Saisontreffer den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her und sorgte so für den 3:1-Endstand.

Die 2. Mannschaft musste sich trotz zwischenzeitlicher Führung (2:1) und insgesamt ansehnlicher Leistung dem Meister und Aufsteiger FV Hambrücken 2 geschlagen geben. Aufgrund der Ergebnisse auf den anderen Plätzen konnte Platz 10 allerdings verteidigt und somit der Klassenerhalt gefeiert werden. Herzlichen Glückwunsch an Kai Schrumpf und seine Mannschaft. Vor dem Spiel wurde Sascha Schneckenburger seitens des Vereins würdig verabschiedet (s. Bild) – Danke für alles „Schnegge“!

Damit verabschieden sich die TuS-Aktiven in die Sommerpause.

Vielen Dank an alle Zuschauer, Gönner und auch Jugendspieler, die Woche für Woche am Spielfeldrand für die nötige Unterstützung gesorgt haben. Die Mannschaften sind sehr dankbar für die Treue und den Support!

Herren: TuS 1 spielt erneut Remis / Zweite gelingt Befreiungsschlag

In einem Kreisligaspiel, das für beide Mannschaften keinen allzu großen sportlichen Anreiz mehr darstellte, sahen die Zuschauer hüben wie drüben einige Torraumszenen und jeweils einen Treffer. Die Führung von Boris Raic (61.) egalisierte der FC Forst im Handumdrehen (62.). Damit bleibt der TuS weiterhin einen Zähler und gleichzeitig einen Tabellenplatz vor den fünftplatzierten Germanen (Foto: Diehl).

Die 2. Mannschaft hat indes einen wichtigen dreifachen Punktgewinn eingefahren. Als Gast des FC Forst 2 konnte sich die Mannschaft um Kapitän Rico Viforcos knapp mit 2:1 durchsetzen. Die Tore steuerten Aaron Schwarz (45.) und Mario Geil (65.) bei, während der FC Germania nur einem eine Antwort zum zwischenzeitlichen Ausgleich parat hatte (53.). Mit diesen Zählern ist man dem Klassenerhalt einen großen Schritt nähergekommen – den letzten schritt muss man aber noch gehen.

Vorschau:
Samstag, 27. Mai 2023
15:00 Uhr: TuS 2 -:- FV Hambrücken 2
17:00 Uhr: TuS 1 -:- FV Ubstadt 1

Nach vielen Jahren hat der TuS endlich mal wieder einen Heimspieltag zum Saisonfinale und würde sich hierbei über rege Zuschauerzahlen sehr freuen.

Herren: TuS 2 feiert wichtigen Derbysieg / Kreisligaspiel abgebrochen

Das Topspiel der Kreisliga Bruchsal zwischen unserem TuS Mingolsheim und dem Tabellenführer FV Neuthard wurde nach knapp 40 Minuten witterungsbedingt abgebrochen. Eine nachvollziehbare Entscheidung des jungen Schiedsrichtergespanns, doch da man nach Treffern von Robin Keßler und Manuel Hees mit 2:0 in Führung lag, überwog natürlich die Enttäuschung. Ein neuer Spieltermin steht noch aus.

Im Derby gegen den VfR Kronau 2 behielt unsere 2. Mannschaft knapp, aber letztlich verdient mit 2:1 die Oberhand. Speziell in der ersten Halbzeit bot die Mannschaft von Trainer Kai Schrumpf eine ansehnliche Leistung, wenngleich man hier und da etwas an Genauigkeit und Zielstrebigkeit vermissen ließ. Für die umjubelte Führung sorgte A-Jugend-Spieler Leon Huber nach einer Standardsituation, als er sich aus zwölf Metern ein Herz fasste und den abgeprallten Ball mit aller Kraft neben den Pfosten setzte (30.). Bis zum Halbzeitpfiff hatten beide Teams vereinzelte Vorstöße, doch brandgefährlich wurde es nicht mehr.
Nach dem Seitenwechsel brauchten die Vorderleute von Torhüterikone Andreas Mühlhauser etwas zu lange um zurück zu ihrem Spiel zu finden, wodurch die Gäste nach einer knappen Stunde ausgleichen konnten (56.). Das Spiel drohte nun zu kippen und man musste einige brenzlige Situationen überstehen, ehe Maiko Rüdinger zum Derbyhelden avancierte: Sein Treffer in der 80. Minute stellte den sportlichen Schlusspunkt dar, während die rote Karte gegen den VfR Kronau 2 (90.+5, überhartes Einsteigen) für den negativen Schlusspunkt sorgte.
Durch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen konnte man zwar nicht viel Boden gutmachen, doch der Derbysieg setzt womöglich neue Kräfte frei, die zu weiteren Punkten verhelfen werden. Weiter so Männer, ihr schafft das!

Vormerken: Beide Teams müssen aufgrund des Jahrmarkts bereits am Samstag ran!

Vorschau:
Samstag, 13. Mai 2023
14:00 Uhr: TuS 2 -:- TSV Wiesental 2
16:00 Uhr: TuS 1 -:- TSV Wiesental 1

Die Teams würden sich über eine ähnlich tolle Atmosphäre am kommenden Samstag riesig freuen!

Herren: Mit Glück und Geschick zum ersten Heimsieg 2023 / „Zweite“ nur 1:1

Nach einem schier endlos wirkenden halben Jahr konnte der TuS Mingolsheim zur Freude aller Beteiligten endlich wieder ein Heimspiel für sich entscheiden. Letztmals gelang dies beim Flutlichtspiel am 20. Oktober 2022 gegen den FV 1912 Wiesental (2:0).
Allerdings hätte alles auch ganz anders laufen können, denn die wilde Anfangsphase gehört den Gästen aus Neudorf, die gleich doppelt am Aluminium scheiterten und wenig später den Ball aufgrund eines Luftloches nicht am leeren Tor unterbringen konnten. Den Hallo-Wach-Moment führte Manuel Hees nach starker Vorarbeit von Justin Stripf herbei, indem er sich aus 18 Metern ein Herz fasste und das Spielgerät unter die Latte nagelte (34.). Die sichtlich überraschten Gäste verloren in der Folge etwas die Ruhe und so brach Andreas Konradi durch eine Lücke in der Verteidigung in den Strafraum ein, ehe er regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Den folgerichtigen Strafstoß verwandelte wiederum Manuel Hees (38.).
Nach dem Seitenwechsel wäre beinahe die kalte Dusche gekommen, doch der groß gewachsene Angreifer der Fvgg Neudorf verzog nach einem Missverständnis in der TuS-Innenverteidigung freistehend um einen guten Meter (47.). Besser macht es erneut der TuS, der in Person des dynamisch und lauffreudig agierenden Andreas Konradi auf 3:0 erhöhen konnte (51.). Während die Gästespieler untereinander und vor allem auch mit verbalen Auseinandersetzungen zwischen Trainerteam und Fans beschäftigt waren, spielte die Neuburger-Elf mit viel Spielkontrolle und starkem Zweikampfverhalten auf. Zu keinem Zeitpunkt hatte man das Gefühl, dass das Spiel noch kippen könnte – besser noch: Manuel Hees belohnte sich nach einem traumhaften Spielzug mit seinem dritten Treffer des Tages (74.) – nach uneigennütziger Vorarbeit des ebenfalls stark aufspielenden Lennart Gaßner, der selbst zwei Tore vorbereiten konnte. Eine rundum gute Mannschaftsleistung nachdem man in Führung lag – die erste halbe Stunde hätte unter anderen Umständen aber – das muss man sportlich fair anerkennen – einen anderen Ausgang herbeiführen können. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Matteo Honeck, der an der Seite von Routinier Boris Raic in der Innenverteidigung sowohl mit Ball als auch gegen den Ball und Gegenspieler eine bärenstarke Partie absolvierte.

Der TuS Mingolsheim 2 kam trotz namhafter Unterstützung aus der Kreisliga-Elf und A-Jugend nicht über ein 1:1 gegen die SpG Graben 2 / Neudorf 2 hinaus. Besonders der frühe Gegentreffer nach einem Standard war hierbei ein Dämpfer und unnötig (2.) – auch wenn die der Ausgleichstreffer alsbald folgen sollte. Fabian Schröder bugsierte das Leder nach einer herrlichen Flanke von Leon Nuber über die Linie (17.). Leider versäumte man es aus dem Momentum weiteres Kapital zu schlagen und auch in Halbzeit Zwei wurden die sich bietenden Chancen nicht genutzt (u.a. durch einen Pfostentreffer). Letztlich blieb es bei diesem mageren 1:1, das sich ob des Aufwandes nicht wie ein Punktgewinn anfühlt. Durch den Sieg des SV Philippsburg 2 bleibt man auf dem 13. und somit ersten Abstiegsplatz – punktgleich mit dem Letzten TSV Wiesental 2.
Am Donnerstag steht das Nachholspiel beim FC Germ. Karlsdorf 2 an, der nach sechs Siegen in Folge und einem Torverhältnis von sage und schreibe 21:1 zu alter Stärke gefunden hat. Ein Punktgewinn wäre für die Schrumpf-Truppe dennoch sehr wichtig im Kampf um den Ligaverbleib.

Vorschau:
Donnerstag, 27. April 2023

18:30 Uhr: FC Germ. Karlsdorf 2 -:- TuS Mingolsheim 2
Sonntag, 30. April 2023
13:00 Uhr: TSV Rheinhausen 2 -:- TuS Mingolsheim 2
15:00 Uhr: TSV Rheinhausen 1 -:- TuS Mingolsheim 1

Die Wochen der Wahrheit stehen an – gemeinsam beginnt das Unterfangen mit dem Support der 2. Mannschaft in Karlsdorf. Es wäre schön, jede Menge TuS-rot an der grün-schwarzen Kohlfahrt zu sehen.

Herren: Ergebniskrise setzt sich fort

Erneut ging der TuS als vermeintlicher Favorit ins Spiel gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller und erneut konnte man seiner Rolle nicht gerecht werden. Am Ende nahm man sogar eher glücklich einen Punkt mit aus Odenheim nach Hause.

Früh im Spiel vergaben die Gastgeber eine Großchance, während Justin Stripf in Folge eines Freistoßes goldrichtig stand und zur TuS-Führung einschieben konnte (18.). Wenige Augenblicke später setzte Janis Knebel einen Kopfball etwas zu hoch an, was gleichzeitig die vorerst letzte nennenswerte Offensivaktion für den TuS sein sollte. Odenheim spielte sich in einen Rausch, gewann unzählige Zweikämpfe und vor allem die zwei Hünen im Sturm bereiteten dem TuS große Probleme. Erst gelang den Hausherren der Ausgleich (29.) – in den darauffolgenden Minuten erspielten sie sich zwei weitere Großchancen aus kurzer Distanz. Mit Glück und Geschick brachte man das Remis in die Halbzeit, in der man sich neu einschwören sollte.
Der zweite Spielabschnitt ist schnell erzählt. Der TuS hatte viele Ballbesitzphasen und dominierte bis an den gegnerischen Strafraum – doch dort offenbarten sich erneut die Probleme der letzten Wochen. Bis auf einen Abschluss von Justin Stripf musste der Keeper nicht mehr eingreifen – gegen ein Team aus der unteren Tabellenregion ist das schlicht und einfach viel zu wenig. Sich nur auf haufenweise Standards zu verlassen kann und darf nicht das Mittel des Erfolgs sein. Beinahe wäre das Spiel sogar noch verloren gegangen, denn einen seiner Konter spielte der FCO mustergültig zu Ende. Die traumhafte Flanke auf den zweiten Pfosten bugsierte der Angreifer per Volleyschuss nur Zentimeter am langen Pfosten vorbei (82.). Am Ende steht ein Punkt, der das vierte Unentschieden im fünften Spiel bedeutet.

Die 2. Mannschaft unterlag recht klar im Derby. Am Ende stand ein 5:1 für den TSV Langenbrücken, der seiner Favoritenrolle damit mehr als gerecht wurde. Die Schrumpf-Elf kam durch Samuel Fleckenstein nur noch zum Anschlusstreffer, als das Spiel bereits entschieden war (79.) – dieses Spiel muss schnell aus den Beinen und aus den Köpfen, damit das Ziel Klassenerhalt realisiert werden kann.

Vorschau:
Sonntag, 23. April 2023
13:00 Uhr: TuS 2 -:- SpG Graben 2 – Neudorf 2
15:00 Uhr: TuS 1 -:- Fvgg Neudorf

Es ist gerade keine leichte Zeit – umso wichtiger ist die Unterstützung der Fans, Freunde und Gönner. Wir müssen zusammenrücken. Mannschaft und Publikum können eine Symbiose bilden, die beiden Mannschaften zu wichtigen Siegen gegen die Vertretungen aus Neudorf verhelfen kann. Mein Verein  –  TuS Mingolsheim! 

Herren: Enttäuschender Heimspieltag an Ostern

Das Ziel der Neuburger-Elf waren drei Punkte gegen den FC Weiher, doch am Ende stand nach 90-minütiger Magerkost ein 0:0 der übelsten Sorte. Mehr gibt es zu diesem Fußballspiel, das seinen Namen eigentlich nicht verdient hat, nicht zu sagen.

Die 2. Mannschaft unterlag trotz früher Führung (Justin Stripf) dem FC Weiher mit 1:2 und bleibt damit weiter unten drin. Gute Genesungswünsche gehen an den verletzten Akteur der Gäste, der sich bei einem Zweikampf schwer verletzt hatte.

Vorschau:
Sonntag, 16. April 2023
15:00 Uhr: TSV Langenbrücken -:- TuS 2
15:00 Uhr: FC Odenheim -:- TuS 1

Speziell die 2. Mannschaft braucht jede Unterstützung, die sie bekommen kann. Ein Derbysieg wäre Gold wert im Abstiegskampf!!

1:1 gegen Stettfeld / Schrumpf-Elf siegt eindrucksvoll

Mit dem TSV Stettfeld reiste eine formverbesserte Mannschaft mit vielen bekannten Gesichtern in den Sportpark – unter anderem sorgte das Wiedersehen mit Ivanilson Teca Feijo für gute Stimmung vor und nach dem Spiel.
Verhalten startende Mingolsheimer mussten aus Folge ihrer Passivität erneut einen frühen Gegentreffer hinnehmen (5.). Man lief damit bereits zum zehnten Mal in dieser Saison in einem Pflichtspiel einem Rückstand hinterher. Zwar gelangen daraus immerhin noch vier Siege und zwei Remis, doch die Anstrengungen sind meist unnötig kräftezehrend und hier und da auch mit etwas Glück verbunden. Dieses Glück erarbeitete man sich auch gegen Stettfeld, als Ramon Wagner blitzschnell reagierte und einen katastrophalen Rückpass eines TSV-Akteurs erlaufen und im Tor unterbringen konnte (23.). Kleine Randnotiz: Hat der TuS geführt, dann hat man noch kein Spiel verloren – hier steht man bei neun Siegen und drei Remis aus zwölf Spielen.
Nach dem Seitenwechsel sahen der Spielaufbau und das Positionsspiel deutlich strukturierter aus und es ergaben sich bis zum Strafraum viele Räume, doch der letzte Pass bzw. die letzte Idee waren zu ungenau. Recht gefährlich waren die Standards, doch auch hier war Stettfeld hellwach – genauso wie bei einigen gut vorgetragenen Kontern. Das Torschussverhältnis gibt dem Ergebnis letzten Ende recht, denn den vielen Ballbesitzphasen und Standards des TuS stehen mehr Abschlüsse aufs Tor für den TSV Stettfeld gegenüber. Während das Ergebnis und der Spielverlauf im Großen und Ganzen fair abliefen, sorgte lediglich eine unschöne Tätlichkeit seitens der Gäste für einen negativen Höhepunkt: Nach einem Foul furch Janis Knebel, bei dem er den Gegenspieler am Trikot bearbeitete, verlor dieser die Beherrschung und schlug völlig unnötig mit dem Ellbogen nach hinten aus. Warum der Schiedsrichter diese Aktion, die mit Sport rein gar nichts zu tun hat, nur mit der gelben Karte bewertete, wird wohl für immer sein Geheimnis bleiben. Die ausbleibende Entschuldigung des Gästespielers setzte dem Ganzen dann die unrühmliche Krone auf.
Der TuS Mingolsheim wünscht dem TSV um Coach Elvis Karam nichtsdestotrotz viel Erfolg im weiteren Verlauf der Saison und einen Verbleib in Bruchsals höchster Spielklasse.

Die 2. Mannschaft belohnte sich mit dem zweiten Sieg in Serie! In einer insgesamt eindeutigen Begegnung kamen nur nach dem Anschlusstreffer kurze Zweifel am Sieger auf. Ivan Agatic besorgte die Führung (13.), die Maiko Rüdinger nach exzellenter Vorarbeit von Kapitän Rico Viforcos ausbauen konnte (15.). Nach dem Seitenwechsel führte ein Gegentreffer zum Wachrütteln (55.), was sich durch die Treffer von Maiko Rüdinger (56.), Kai Krziwania (85.) und Frencesco Cappiello (88.) bemerkbar machte. Ein hochverdienter Heimsieg und wichtige Punkte im Kampf um den Ligaverbleib.

Vorschau:
Montag, 10. April 2023
13:00 Uhr: TuS 2 -:- FC Weiher 2
15:00 Uhr: TuS I -:- FC Weiher I

Beim Heimspiel am Ostermontag heißen wir alle TuS-Gönner und Fans herzlich willkommen und wünschen uns einen 6-Punkte-Feiertag für die TuS-Familie.

Herren: Wichtiger Auswärtserfolg / TuS 2 abgesagt

Nachdem das Spiel der 2. Mannschaft ärgerlicherweise aufgrund eines Disputs, in den Verantwortliche des gastgebenden FC Karlsdorf und der angesetzte Schiedsrichter involviert waren, abgesagt wurde, herrschte großer Unmut bei Trainer Kai Schrumpf: „Unfassbar, so etwas habe ich noch nie erlebt!“
Trotz des frustrierenden Ausfalls blieben mehr als ein halbes Dutzend Spieler des TuS 2 für das Spiel der 1. Mannschaft auf dem Gelände an der Kohlfahrt. Nicht selbstverständlich, denn nach dem Seitenwechsel wurde es durch stürmische Böen, Regen und einen Abfall der Außentemperatur sehr ungemütlich. Respekt und ein großes Dankeschön für den starken Support!
Als nach weniger als fünf Minuten bereits ein Gegentreffer hingenommen werden musste, schien das Spiel einen schlechten Verlauf zu nehmen, doch die Kreisligaelf bleib ihrem mutigen Matchplan treu und drehte das Spiel nach einem abseitsverdächtigen, aber sehr schön herausgespielten Treffer von Paul Notheisen und einem satten Distanzschuss von Manuel Hees binnen weniger Minuten (13./20). Kurze Zeit später vergaben die Gastgeber einen Freilauf von der rechten Seite, wodurch es mit einem knappen Vorsprung in die Kabinen ging.
Nach dem Wiederanpfiff startete der TuS weiter druckvoll und erarbeitete sich eine Handvoll Aktionen am und im Strafraum, doch spätestens mit Einsetzen des biederen Wetters übernahm der FC Karlsdorf das Ruder. Der massive Gegenwind und die verletzungsbedingten Auswechslungen von Robin Keßler und Nicolai Hendel erschwerten es den weiter in Führung liegenden Mingolsheimern noch mehr einen Fuß in die Tür zu bekommen. Einen Chancenwucher musste man zwar nicht überstehen, doch die Flut an Eckbällen/Freistößen und Belagerung in der eigenen Hälfte machte es dem TuS-Fan nicht leicht an einen positiven Spielausgang zu glauben. Einen Distanzschuss lenkte Tobias Schlegel gerade noch um den Pfosten, während seine Innenverteidigung den Kampf mit den wuchtigen Angreifern des FC aufnahm und meist siegreich bestritt. Mit viel Spirit und toller Mentalität hat jeder Spieler einen Anteil am letztlich knappen Sieg, den man trotz erschwerter Bedingungen über die Zeit retten konnte. Leider kassierte Manuel Hees wenige Minuten vor dem Schlusspfiff die zweite gelbe Karte und fehlt damit beim Heimspiel gegen den TSV Stettfeld. Dennoch ein wichtiger dreifacher Punktgewinn im Kampf um den Aufstieg, auch wenn man diesen letzten Endes teuer bezahlen musste.

Vorschau:
Sonntag, 02. April 2023
13:00 Uhr: TuS 2 -:- SpG Stettfeld 2 – Zeutern 2
15:00 Uhr: TuS 1 -:- TSV Stettfeld 1

Zum Heimspiel im Sportpark freuen sich alle Beteiligten über viele Besucher.

Herren: Kreisliga-Elf verspielt 2:0-Führung / Schrumpf-Truppe holt drei Punkte

Es ist schwer in Worte zu fassen, was ab der 25. Spielminute im Mingolsheimer Sportpark passiert ist: Man führt gegen eine laufstarke und giftige Mannschaft aus Philippsburg verdient mit 2:0 und plötzlich gleitet den Spielern von Trainer Moritz Neuburger und Leon Nuber das Spiel komplett aus den Händen.
Noch vor der Pause egalisiert der Gast das Ergebnis und geht nach der Pause durch einen Handelfmeter gar in Führung (72.). Dank gestiegenem Aufwand und etwas Glück bei der Situation, in der der umtriebige Andreas Konradi den Elfmeter zum 3:3-Endstand herausholen konnte, verdiente man sich im Mingolsheimer Lager zwar einen Punkt, doch die allgemeine Gefühlslage war eher getrübt. Spielerisch offenbart die Mannschaft in allen Mannschaftsteilen nicht für möglich gehaltene Defizite und darüber hinaus wackelt man defensiv nicht unerheblich (sieben Gegentore in drei Spielen – das gab es zuletzt am Ende der letzten Saison). Ist das die Quittung der schlechten Vorbereitung mit einer miserablen Trainingsbeteiligung? Die nächsten Wochen werden Aufschluss darüber geben, ob die beiden letzten Begegnungen ein negativer Ausrutscher waren – oder ob eben doch das gute Auswärtsspiel in Wiesental zum Rückrundenauftakt ein positiver Ausrutscher war.

Für den hohen Aufwand, den sie in der Vorbereitung zur Rückrunde und den ersten Spielen geleistet haben, hat sich die 2. Mannschaft endlich belohnen können. In der ersten Halbzeit erspielte man sich ein Chancenplus inklusive zweier Tore von Philipp Knopf (22./44.) auf der einen Seite und einer guten Rückwärtsbewegung inklusive eines sicheren Rückhalts in A-Jugend-Torhüter Niklas Dammert auf der anderen Seite. Trainer Kai Schrumpf zeigte sich ebenso zufrieden wie die Spieler, den 3:1-Sieg frenetisch bejubelten. Fabian Schröder erhöhte zuvor auf 3:0 (75.), ehe die Gäste zehn Minuten vor Schluss verkürzen konnten. Mit diesem dreifachen Punktgewinn verlässt man glücklicherweise den letzten Tabellenplatz und tankt ordentlich Selbstbewusstsein für die kommenden Wochen.

Vorschau:
Sonntag, 26. März 2023
13:00 Uhr: FC Germ. Karlsdorf II -:- TuS II
15:00 Uhr: FC Germ. Karlsdorf -:- TuS

Die Teams freuen sich über jede Unterstützung an der Kohlfahrt.

Herren: Zwei Niederlagen ohne Torerfolg in der Fremde

Nach einer schwachen Leistung, sowohl spielerisch als auch kämpferisch, musste sich die Kreisliga-Elf als Gast des SV Menzingen mit 0:2 geschlagen geben. In einer tempoarmen und fehlerbehafteten Partie gingen die Gäste nach einer Standardsituation Mitte der ersten Halbzeit in Führung. Auch die spätere, absolut indiskutable rote Karte für die Hausherren nützte nur äußerst wenig. Man hatte an diesem Sonntag schlichtweg keine Antwort parat gegen einen leidenschaftlich auftretenden und laufstarken Gegner. Mit dem Treffer zum 2:0 – logischerweise ebenfalls nach einer Standardsituation – war die Messe gelesen und die Niederlage besiegelt.
Es gilt nun das Spiel schnell abzuhaken und die Fehler bzw. Versäumnisse klar zu thematisieren, damit man im kommenden Heimspiel gegen ebenfalls physisch starke Philippsburger Lösungen parat hat, die zurück zum Erfolg führen.

Auch die 2. Mannschaft unterlag in der Fremde beim FC Huttenheim. Ein unfassbar unnötiger Handelfmeter leitete die Niederlage in der 2. Halbzeit ein. Zuvor leistete man dem Favoriten stark Paroli und hätte selbst in Führung gehen könne. Leider führen einfachste Fehler zu oft zu Gegentoren, die den TuS II dann um dringend notwendige Punkte bringen.
Kai Schrumpf und seine Mannschaft werden sich in der Woche nun auf das wichtige Heimspiel gegen den SV Philippsburg II vorbereiten, damit endlich wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren werden können.

Vorschau:
Sonntag, 19. März 2023
13:00 Uhr: TuS II -:- SV Philippsburg II
15:00 Uhr: TuS I -:- SV Philippsburg I

Nach den schwachen Auftritten des vergangenen Wochenendes brauchen unsere Herrenteams jede Unterstützung beim ersten Heimspiel des Jahres. Raus zum TuS und gemeinsam für sechs Punkte!