Kategorie: Ohne Zuordnung

Beiträge, die noch keiner Kategorie zugeordnet sind.
> Bitte vermeiden und alle Beiträge immer einer Kategorie zuweisen!

POKALFINALE AM SAMSTAG, 28.08.2021

Am kommenden Samstag trifft unsere 1. Mannschaft im Kreispokalfinale dervergangenen Saison auf den Ortsnachbarn TSV Stettfeld. Während sich der TuSim Halbfinale gegen den FC Heidelsheim II mit 8:7 n.11m durchsetzen konnte,bezwang der TSV Stettfeld den SV Philippsburg mit 2:1. Beide Vereine habensich anschließend in Absprache mit dem Verband dazu entschlossen, dass dasFinale im Mingolsheimer Sportpark ausgetragen werden soll. Anpfiff ist um16:00 Uhr.Wir hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung unter Einhaltung dertagesaktuellen Vorschriften bzgl. der Corona-Pandemie. 

TuS Fussballcamp Sommer

Vom 03. bis 05. August fand dieses Jahr, erstmalig das eigen organisierte TuS Fussballcamp statt. 3 Tage Training, Fussball und sehr viel Spass mit Gleichaltrigen in kleinen Trainingsgruppen. Alles unter Anleitung und Betreuung unserer ausgebildeten Coaches.

In kleinen Spielformen wurden Feldspielern und Torhütern Grundtechniken beigebracht, kleine Herausforderungen gestellt und mit sehr vielen Spielanteilen der Spass am Fussball gefördert. Klar durfen die täglichen Abschlussspiele nicht fehlen, in denen die Kicker zeigen konnten was sie können bzw. auch gelernt haben.

Bereits in den ersten Tagen der Bekanntmachung, hat sich abgezeichnet, dass unser Fussballcamp sehr schnell ausgebucht sein wird. So begrüßten wir zum Camp-Start 52 Kinder aus 9 Ortschaften im TuS Sportpark.

Bei der Registrierung erhielt jeder Camp-Teilnehmer ein TuS Trainingstrikot der Marke Joma und wurde dann zum Trainingsgelände geleitet.

Nach der Begrüßung wurde den Kindern, in aller Kürze, die wichtigsten Regeln unseres Hygienkonzepts erklärt und darauf hingewiesen, dass ihnen bei der Einhaltung unsere Coaches helfen werden.

Dann ging es auch schon los!

3 Tage Fussball mit super tollen Fussball-Kids und einer genialen Trainertruppe.

Nach Meinung aller, ging das TuS Fussball-Camp viel zu schnell vorbei und unsere Camp-Kids, sowie unsere Trainer hätten gern noch ein paar Tage dran gehängt 🙂

Dies bestätigte uns auch ein Großteil der Eltern und daher haben wir uns dazu entschlossen ein zweites TuS Fussballcamp in diesem Sommer auszurichten, für welches die Registrierung bereits offen ist.

TuS Fussballcamp Sommer II von Montag 07. September bis Mittwoch 09. September 2020.

Jetzt für das TuS Fussballcamp Sommer II anmelden!

Ein großer Dank gilt unseren Coaches Lena, Miriam, Nico, Hans und Tobi die mit viel Engagement und Leidenschaft allen Camp-Teilnehmern eine super Camp bereitet haben!

Danke Coaches! Ihr seid einfach spitze!

Ein großes DANKE gebührt auch unserem Jugend-Ausrüster, der Sportagentur Kircheis aus Kirrlach, für die tolle Unterstützung und Austattung aller Camp-Teilnehmer. Danke Sven und Team!

Unsere Coaches und das Orga-Team wünschen allen schöne Ferien und bis bald beim TuS. Bleibt gesund.

Vorankündigung

Die ordentliche Generalversammlung des TuS Mingolsheim wird am Samstag, 26.09.2020 ab 10:00 Uhr in der Ohrenberghalle stattfinden. Die offizielle Einladung dafür folgt noch. Aufgrund der Abstandsregeln und der damit begrenzten Kapazität der Halle wird der Zugang nur mit einer Eintrittskarte möglich sein.

Die Eintrittskarten können bis spätestens eine Woche vor der Versammlung wie folgt bestellt werden:
per Mail:  Geschaeftsstelle@TuS-Mingolsheim.de 
per Telefon: 07253/845984

Wir wünschen schöne und erholsame Ferien!
Matthias Hostadt       1. Vorsitzender 
Sabine Linder          2. Vorsitzende

Aufwärtstrend der Schmidt-Elf hält an / Zweite unterliegt im Derby

Fünf Spiele – 10 Punkte! Mit diesem Rückrundenstart setzt sich die 1. Mannschaft des TuS Mingolsheim langsam aber zielsicher von der unteren Tabellenregion ab. Den jüngsten Sieg fuhr die Mannschaft am vergangenen Sonntag im entfernten Oberderdingen ein. Mit 3:0 (1:0) behielt man die Oberhand gegen tapfere Gegner. Das Spiel begann ziemlich unruhig und mit einigen Unterbrechungen durch unnötige Ballverluste, die zu Einwürfen oder Fouls führten. Der TuS wurde allerdings schnell Herr der Lage und beruhigte das Spiel, wenn es denn ruhig gemacht werden musste und zog das Tempo an, wenn sich die Situation dazu ergab. Eine solcher Tempowechsel führte dann auch zum 1:0. Mario Geil bediente Arnel Zekan mit einer perfekten Flanke und der Torjäger ließ sich aus kurzer Distanz nicht zweimal bitten, um den Führungstreffer zu erzielen (26.). In der Folge zeigte sich die Elf um Kapitän Kevin Müller zwar klar überlegen und gewann auch die entscheidenden Zweikämpfe im Mittelfeld, doch die Angriffe wurden, wie schon eine Woche zuvor gegen den FV Wiesental, nicht sauber zu Ende gespielt und zum Teil leichtfertig vertändelt. Nach dem Seitenwechsel hätte sich diese Inkonsequenz beinahe negativ ausgewirkt, denn den Hausherren bot sich durch einen Freilauf die Riesenchance zum Ausgleich, den Keeper Tobias Schlegel im Eins-gegen-Eins aber vereitelte. Als wäre diese Schrecksekunde ein Weckruf gewesen, zeigte sich der TuS wenige Minuten später gnadenlos effektiv. Gleich die erste große Gelegenheit wurde von Youngster Robin Keßler zum 2:0 genutzt (51.). Der Wirkungstreffer hinterließ Spuren. Die Gastgeber hatten mit dem Gegentor zu kämpfen und so vergab Arnel Zekan zunächst vom Punkt (55.), ehe Robin Keßler zehn Minuten später mit einem Traumtor aus vollem Lauf nachlegen konnte (66.). Mit Hilfe des Pfostens fand der Ball aus 20 Metern den Weg ins Tor. Unhaltbar! Die folgenden Wechsel ließen die Ordnung etwas verlorengehen und so konnte sich der abstiegsbedrohte SV nochmals zurück ins Spiel kämpfen. Viele Abschlussgelegenheiten wurden aber geblockt, bzw. gut verteidigt, wodurch man sich bis zum Schlusspfiff schadlos halten konnte. Allen voran Nicolai Hendel, Timo Heinzmann und Leonard Schmitz zeigten sich mehrfach aufmerksam und wurden zum unüberwindbaren Bollwerk.

Die 2. Mannschaft verlor das Derby gegen den TSV Langenbrücken verdient mit 0:2. Ein enttäuschter Oliver Jahnke sah eine TuS-Mannschaft, die „alle Tugenden vermissen ließ, um solch ein spannungsgeladenes und prestigeträchtiges Derby zu bestreiten“. Kurz vor dem Halbzeitpfiff ging der TSV in Führung und konnte eine Viertelstunde vor Schluss den Siegtreffer erzielen. „Mit dieser Leistung kann kein TuSler zufrieden sein“, stellte nicht nur der Übungsleiter aus Mingolsheim treffend fest.

Vorschau:
Sonntag, 14.04.2019
13:15 Uhr: TuS Mingolsheim II gegen 1.FC Bruchsal II
15:00 Uhr: TuS Mingolsheim gegen SV Menzingen

Mit einem 6-Punkte-Heimspieltag könnte man in beiden Lagern der TuS-Herren in ruhigere Wochen aufbrechen.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung! ts

TuS I gibt Sieg aus der Hand / TuS II mit Punktgewinn

Bei erneut starkem Wind und schwammigem Untergrund gastierte der VfR Rheinsheim im Sportpark.

In der ersten Halbzeit gab es hüben wie drüben Torgelegenheiten, doch selbst klarste Strafraumaktionen konnten von beiden Teams nicht im Tor untergebracht werden. Für das einzige Tor sorgte Arnel Zekan vom Punkt, nachdem Daniel Waßmer unsanft von den Beinen geholt wurde (44.). Mit der Führung im Rücken agierte der TuS zunächst auch in der zweiten Halbzeit druck- und schwungvoll, versäumte es aber zeitnah einen Treffer, der wohl für klare Verhältnisse gesorgt hätte, nachzulegen. Mit fortlaufender Spieldauer gewannen die Rheinsheimer die entscheidenden Zweikämpfe im Mittelfeld und erlangten so wieder etwas mehr die Spielkontrolle. Belohnen konnten sich die Gäste in der 57. Spielminute mit dem Ausgleichstreffer, dem gleich mehrere Stellungsfehler im TuS-Defensivverbund vorausgingen. Zwar hatte die Schmidt-Elf zwei gute Möglichkeiten zur erneuten Führung (63./70.), doch der Führungstreffer gelang dem VfR: Florian Marek, auffälligster VfR-Akteur, ließ Nicolai Hendel geschickt ins Leere laufen und vollendete mit einem gefühlvollen Schlenzer ins lange Eck (75.). Zwar waren die Mannen um Abwehr-Routinier Timo Heinzmann um den Ausgleich bemüht, doch das beherzte Anrennen stellte die klug agierenden Defensivreihen aus Rheinsheim nicht mehr vor große Probleme. Zu allem Überfluss verlor der TuS Mingolsheim neben dem Spiel und Tabellenplatz 12 auch Torwart Tobias Schlegel, der wenige Minuten vor dem Schlusspfiff mit glatt rot des Feldes verwiesen wurde.


Die 2. Mannschaft konnte gegen den starken VfB Bretten II ein achtbares 1:1-Unentschieden erringen. Trainer Oliver Jahnke war voll des Lobes für seine Mannen, die „die spielerischen Vorteile der Gäste durch großen Einsatz und Laufbereitschaft wett machte.“ Die Führung der Melanchthonstädter (25.) egalisierte Routinier Lucas Michenfelder nach einer feinen Kombinationen nur fünf Zeigerumdrehungen später. „Der Punkt ist verdient“, so der zufriedene Trainer, der in Andreas Mühlhauser einen gewohnt sicheren Rückhalt zwischen den Pfosten hatte.

Vorschau:

FC Huttenheim -:- TuS Mingolsheim II ( So. 24.03.2019, 15:00 Uhr)
FC G. Karlsdorf -:- TuS Mingolsheim I ( So. 24.03.2019, 15:00 Uhr)

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung bei den schwierigen Auswärtsaufgaben. ts

Vorbereitungszeit endet mit 5:1-Sieg / Saisonstart herbeigesehnt

Nach intensiven Wochen endete am gestrigen Samstag die Vorbereitung für die Kreisliga-Elf.


Die Protagonisten auf und neben dem Platz haben viel Zeit und noch mehr Schweiß investiert, damit die Rückrunde positiver gestaltet werden kann als die Hinserie, in der man bekanntlich nur vier Spiele gewinnen konnte.
Beachtlich: Keines der sieben Vorbereitungsspiele ging verloren (5 Siege, 2 Unentschieden).

TuS Mingolsheim FC Weiher2:0
VfR Walldorf TuS Mingolsheim1:1
TuS Mingolsheim TSV Wiesental3:0
TSV Rheinausen TuS Mingolsheim2:2
SpG Kirchardt/Grombach TuS Mingolsheim1:2
TuS Mingolsheim SpVgg Oberhausen3:2
TuS Mingolsheim FC Germ. Untergrombach5:1

Im Umfeld der beiden Herren-Mannschaften freut man sich auf den Saisonstart am kommenden Wochenende. Beide Mannschaften treten die Reise zu unmittelbaren Tabellennachbarn an.

Sonntag, 09.03.2019

13:15 UhrFC Germ. Forst IITuS Mingolsheim IIKreisklasse B Bruchsal
15:00 UhrFV UbstadtTuS MingolsheimKreisliga Bruchsal

Die 2. Mannschaft von Trainer Oliver Jahnke reist zum FC Germ. Forst, um dort auf die drei Punkte schlechtere Reserve der Germanen zu treffen. Das Hinspiel gewann man letztendlich verdient mit 3:0 und natürlich ist die Mannschaft gewillt auch im Waldseestadion zu punkten. Zuvor steht allerdings noch ein letztes Testspiel auf dem Programm. Am Dienstag 05.03.2019 trifft man im Sportpark Mingolsheim auf die SpG Schatthausen/Baiertal 2 (Kreisklasse B Heidelberg). Anpfiff ist um 19:30 Uhr.

Die 1. Mannschaft um das Trainerteam Andreas Schmidt/Hansi Kühner ist zu Gast beim FV Ubstadt, denen man im Hinspiel eine empfindliche 4:0-Niederlage zugefügt hatte. Den Schwung aus den letzten beiden Spielen der Hinrunde (1:0 gegen Kronau / 6:0 gegen Zeutern) und den guten Ergebnissen aus den Vorbereitungsspielen möchte die Kreisliga-Elf mitnehmen, um den aktuellen Vorsprung auf den FVU (5 Punkte) zu vergrößern.

A-Jugend Vizekreismeister bei den Hallenkreismeisterschaften

Vizekreismeister!!
…nur 1 Tor hat zum Einzug in die Badischen Meisterschaften gefehlt.


SpG Mi/La/Kro – SpG Ubstadt/Weiher 1:0
SpG Mi/La/Kro – FC Kirrlach 3:2
SpG Mi/La/Kro – SpG Neibsheim/Büchig 3:0
SpG Mi/La/Kro – 1. FC Bruchsal 0:3
SpG Mi/La/Kro – SpG Oberhausen/Rheinh. 3:0


Im Vergleich zur Qualifikationsrunde, wo man noch das 1. Spiel im Winterschlaf verharrte, war die Mannschaft dieses Mal von Anfang an hell wach. Klar man musste sich erst mal ins Turnier finden, aber die Disziplin und Einstellung hat gepasst und von daher wurde das 1. Spiel auch verdient
gewonnen. Das eine oder andere Tor hätte sogar noch mehr fallen müssen, aber in der Halle gelten ganz andere Regeln.

Im 2. Spiel gegen Kirrlach hatte man noch eine Rechnung offen, denn die haben uns in der 2. Runde im Kreispokal eine empfindliche Niederlage zugefügt. Man wusste das wird schwer und Kirrlach hat eine sehr gute Mannschaft. Es ging hin und her, aber die abgeklärtere Mannschaft, dieses Mal wir, hat am Ende dann doch das Spiel zwar knapp, aber dennoch verdient gewonnen.

Das 3. Spiel war dann eindeutig und der Gegner hatte keine Chance, nachdem unsere Jungs weiter diszipliniert gespielt und guten Hallenfußball gezeigt haben. Ab jetzt konnte man am Turnierverlauf raus lesen, dass sich der 1. Platz bzw. Kreismeistertitel zwischen dem 1. FC Bruchsal und uns entscheiden würde. Bruchsal hatte auch ein Spiel knapp verloren und wir hatten zu dem Zeitpunkt die Nase vorne und hätten aus eigener Kraft schon die Weichen für den Turniersieg stellen können.

Leider verlief das Topspiel gegen Bruchsal dann überhaupt nicht wie geplant! Die Jungs ließen sich von den Bruchsalern Spielern zu leicht provozieren und lagen nur 0:1 hinten. Nicht schlimm, denn bei Niederlage hatten wir immer noch die Nase im Torverhältnis vorne. Allerdings
haben das die Jungs in dem Spiel total ausgeblendet und wir mussten sogar wegen gelb-roter Karte 2 Minuten in Unterzahl spielen. Trotzdem haben es die 3 restlichen Spieler auf dem Platz gut gemacht, bis sie sich doch zu sehr provozieren ließen und dann total unnötig noch ein Tor kassiert hat. Das war ein eigener Fehler und vermeidbar! Das 3. Gegentor fiel dann noch gegen Ende als wir wieder pari waren. Aber auch hier, total vermeidbar und nur wegen Undiszipliniertheit. Der Gegner hat es geschickt gemacht, und die Jungs sind darauf rein gefallen, so hart muss man das sagen. Das waren dann die 2 Gegentore zu viel, die uns dann am Ende in der Abrechnung fehlten.
Ok die beiden Schiedsrichter hatten hier auch ihren Teil dazu beigetragen, dass das Spiel etwas ausartete, mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Auch wenn es danach aussah, dass die Schiedsrichter in dem Spiel sehr einseitig gepfiffen haben (haben auch andere Mannschaften gesagt),
aber hier nur die Schuld bei den Schiedsrichtern zu suchen wäre dann doch zu einfach.

Wir hatten es dennoch selber in der Hand!
Das 4. Spiel haben wir dann wieder klar für uns entschieden, nachdem sich die Gemüter wieder beruhigt und wieder auf den Sport konzentriert hatten.
Das letzte Spiel Bruchsal gegen Ubstadt war dann extrem spannend und die Halle bebte. Ubstadt hatte gekämpft und hat nicht mal mehr einen Auswechselspieler zur Verfügung. Sie gingen sogar noch mit 1:0 in Führung und Bruchsal war zu dem Zeitpunkt raus. Allerdings waren sie abgeklärt
genug den Ausgleich zu erzielen und mit Glück paar Sekunden vor dem Schlusspfiff sogar noch das 2 Tor zum Sieg geschossen. Ja so hart ist Fußball, das einen Freud ist des anderen Leid!

Somit mussten wir uns wegen 1 Gegentor zu viel mit dem 2. Platz begnügen.
Trotzdem, die Trainer hatten diese Kreismeisterschaft nicht als oberste Priorität und Erfolgsdruck definiert! Von daher ist es umso erfreulicher welche Leistung insgesamt die Mannschaft in den 2 Turnieren gezeigt hat und ein 2. Platz bzw. Vizekreismeister im Kreis Bruchsal ist auch ein großer
Erfolg!

Klasse Männer, die Trainer und Vereine der SG sind stolz auf euch!!!

Torschützen: Vincent (3), Robin (3), Luis D. (2), Louis (1), Lars (1), Daniel (1), Marvin (1)
Es spielten:
Lukas (TW), Elias, Robin, Luis D., Louis, Marvin, Vincent, Daniel, Lars, Jonas
Trainer: Kai und Heiko