Nach vielen Wochen der Vorbereitung konnten sich die treuen Anhänger des TuS Mingolsheim bei frühsommerlichen Bedingungen an der Karlsdorfer Kohlfahrt einfinden, um den Rückrundenauftakt der 1. Mannschaft zu verfolgen.
Die erste Halbzeit verlief jedoch nicht nach dem Geschmack der Gäste: Auf der einen Seite scheiterte Tim Stricker im Eins-gegen-Eins mit dem Torhüter und auch im darauffolgenden Nachschuss an der Querlatte (36.), während man quasi im Gegenzug aufgrund einer Unstimmigkeit im Defensivverbund den Gegentreffer zum 0:1 hinnehmen musste (41.). Kein unverdienter Spielstand, denn die Gastgeber kauften einer harmlos agierenden Mannschaft um Kapitän Manuel Hees vor allem in den direkten Duellen den Schneid ab.
Das Trainerteam um Kai Schrumpf reagierte auf das fehlerbehaftete Spiel und wechselte in der Halbzeit gleich drei Mal: Mario Geil, Sebastian Rohm und Matteo Honeck kamen für Adrian Margetic, Patrick Kerti und Tim Sprenger ins Spiel. Der gewünschte Effekt trat prompt ein. Der TuS erzeugte viel Druck und strahlte vor allem in den Zweikämpfen am Boden und der Luft eine immer größer werdende Dominanz aus. Die Hausherren konnten sich nur selten befreien, weshalb hohe Ballgewinne zu einer Flut an Chancen führten. Mit dem erlösenden Ausgleich durch Lennart Gaßner (59.) war der Bann gebrochen und man konnte am Ende einen verdienten 3:1-Erfolg einfahren, den Milan Straub (62.) und Pascal Schadt (79.) mit sehenswerten Treffern herbeiführen konnten.
Ein kleiner Weckruf sollte der erste Durchgang dennoch sein, denn nicht jedes Spiel kann in 45 Minuten gewonnen werden.
Die 2. Mannschaft unterlag als Gast der Landesligareserve des FV 1912 Wiesental letztlich klar mit 0:4 und zeigte sich dabei nur phasenweise von einer guten Seite, weshalb die Niederlage auch in dieser Höhe verdient ist. Die „Zweite“ ist zunächst ordentlich ins Spiel gekommen, hatte ein paar gute Torchancen, die der starke Torhüter des FV jedoch parieren konnte. Die vier Gegentreffer musste man innerhalb von 38 Minuten hinnehmen (27., 44., 60. und 65.). Besonders verärgert ist Trainer Pero Jurisic über die Einstellung: „Bei uns hat es nach gutem Beginn an Vielem gemangelt. Nur wenige Spieler konnten an ihre Normalform anknüpfen. Wir waren oft zu weit weg, ließen Struktur und Laufbereitschaft vermissen. Man kann bei diesem FV Wiesental 2 verlieren. Aber nicht so. Ich ärgere mich über unsere Einstellung und Körpersprache nach dem Rückstand. Wir waren nach der Vorrunde die Überraschungsmannschaft. Viele hatten uns unterschätzt. Jetzt gilt es im Training die Weichen zu stellen, damit es am Sonntag in Forst besser aussieht.“
Vorschau:
SONNTAG, 16. März 2025
13:00 Uhr: FC Germ. Forst 2 -:- TuS 2
15:00 Uhr: FC Germ. Forst 1 -:- TuS 1
Unsere Mannschaften freuen sich über Unterstützung bei den schweren Auswärtsaufgaben bei den Germanen des FC Forst.Â
